Thema: Frage: Netzteil Impact-Printer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 21.04.2009, 22:36
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Netzteil Impact-Printer

 Zitat von HPF
Hallo Dirk,

warum so aufwendig? Kabel durchschneiden und an "Lüsterklemme" anschliessen. Gleichzeitig paralleles Kabel am Ende (des durchgeschnitteten) anbringen und daran neue Klemme befestigen. Kabel sieht dann wie ein Y-Kabel aus.

Nachteil: Sieht nicht gut aus, da Kabel wurde durchgeschnitten wurde.


Paul
Hallo Paul,

ich glaube die Beschreibung war aufwendiger als die "Operation"
Ich habe mal ein Bild des "Aufbaus" angehängt.

Zu sehen ist die etwas auseinandergezogene Verbindung zwischen Elite und Netzteil, von hinten kommt der Drucker (man sieht nur die Steckerspitzen).

Auf dem Bild sieht es sehr eng aus, aber tatsächlich ist da ca. 1mm Platz in der Mitte. Damit es nicht auseinanderrutscht, drückt die Wäscheklammer die Drucker-Steckerbeinchen von oben an die zugehörigen querliegenden Leiter.

Auch wenn es abenteuerlich aussieht: Es funktioniert, und ich muß nicht meine Kabel auseinanderschneiden.

Aber im Zweifel wären sicher beide Methoden ein Weg, ein Original-Netzteil zu ersetzen, zumal die hier von Fidelity verwendeten Steckverbindungen vermutlich heute kaum noch zu bekommen sein dürften...

Viele Grüße,
Dirk
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten