Thema: Turnier: 2. Online Oldie Turnier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #41  
Alt 12.04.2009, 15:03
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.630
Abgegebene Danke: 1.894
Erhielt 4.962 Danke für 1.500 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6630
AW: 2. Online Oldie Turnier

Jungs, so wird das nichts. Wir müssen uns schon auf einen Elo Bereich festlegen. Es macht wenig Sinn ein Schweizer Turnier mit Elo Grenzen von 1900 - 1500 (oder noch weiter nach unten gestaffelt) durchzuführen.

Es gibt 2 Möglichkeiten. Entweder wird in Gruppen gespielt oder in einem großen Turnier nach Schweizer System.

Wenn es ein großes Turnier sein soll, darf der Elo Bereich nicht zu weit gefasst sein. Partien wie Rebell 5.0 - Yeno 301 sind aus meiner Sicht relativ sinnlos.

Wenn es Gruppen sein sollen, müssen wir uns auch hier auf entsprechende Elo Regionen festlegen. Momentan finden sich für fast alle Regionen Gerätemeldungen + weitere Geräte die man gerne einmal in so einem Turnier sehen würde. Nur kommen wir so nicht weiter.

U1900U1800U1700U1600U1200
1887 - AVG 21001797 - BlitzConchess 2 MHz1570 - Chess 3000 *1139 - CMD
1875 - Rebell 5.01783 - Turbostar 4321680 - B&P *1500 - Yeno 301 *beherrscht die Regeln - SC 2
1846 - MM II1755 - Constellation 3.61655 - Chess 30081400 - 2Robot*-
-1745 - Sphinx 401628 - Turbo 16K--
--1610 - Phantom Force *--
--1600 -Glasgow 68000 *--

* - geschätzte Elo Zahlen

Wie man sieht, sind bis auf die Gruppe U1700 die weiteren viel zu klein, um ein Rundenturnier zu absolvieren.

Also Jungs, noch einmal die Frage, welche Turnierart soll es sein und welcher Modus? Bitte nur 1 Aussage pro Fragestellung. Die Mehrheit entscheidet.

Gruß,
Micha

Geändert von Chessguru (14.04.2009 um 20:12 Uhr)
Mit Zitat antworten