Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 19.03.2009, 13:17
Luemmel Luemmel ist offline
Chess-Master
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Hamburg
Land:
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss20
AW: Monte Carlo IV -> Monte Carlo IV l.e.

 Zitat von pato4sen
Hallo Freunde,

in der Wiki hatte ich gelesen, dass sich die o.g. Geräte nur durch eine höhere Taktfrequenz unterscheiden sollen.
Nun bin ich aber bei den Studien der BT 2450 aufgefallen dass sich die Lösungszeiten erheblich voneinander unterscheiden.
Bei einer Verdopplung der Frequenz sollte doch eine Halbierung der Zeiten die Konsequenz sein.

[/pgn]
Das stimmt so leider nicht:
Denn wenn sich z.B. die Taktfrequenz der CPU verdoppelt, die Taktfrequenz des Mainboards aber gleich bleibt, ist man weit von einer Halbierung der Rechenzeit entfernt:

Z.B. die Zugriffsgeschwindigkeit auf den Speicher hängt ja durchaus mit der Taktfrequenz des Mainboards sowie auch mit den Speicherbausteinen selbst zusammen; dabei hilft einem eine schnellere CPU evtl. erstmal garnichts...

Gruß,
Luemmel

Geändert von Luemmel (19.03.2009 um 13:19 Uhr)
Mit Zitat antworten