Thema: Frage: Explorer Pro
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.03.2009, 14:43
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Explorer Pro

 Zitat von Markus
Hallo zusammen,

möchte mir sehr wahrscheinlich den Explorer Pro zulegen.
Ich hab bis jetzt nur die "Sprechende Schachschule" von Millennium und bin mit der Spielstärke nicht mehr zufrieden!
Kann mir jemand sagen ob der Explorer Pro einen Stellungseingabemodus besitzt?

LG Markus
Hallo Markus,

dass Du mit der Spielstärke des Millenium nicht mehr zufrieden bist, wundert hier wohl kaum jemanden...

Der Explorer Pro ist gewiss kein schlechtes Gerät! Von der Spielstärke her ist er so weit vom Millenium entfernt, wie der Andromeda-Nebel von der Erde.

Du wirst Dich damit abfinden müssen, beim Explorer Pro zunächst einmal die schwächsten Einstellungen herzunehmen und dich dann allmählich vorzutasten, denn selbst bei solcher Einstellung ist er dem Millenium haushoch überlegen. Wenn Du das Gerät von vorneherein "volle Pulle" laufen lässt, wird Dir vermutlich auch schnell die Lust vergehen - es ist locker 800-1000 Elo stärker als der Millenium bei gleicher Zeiteinstellung!

Zur konkreten Beantwortung Deiner Frage:
JA! Man kann beim Explorer Pro eine Stellungseingabe vornehmen. Diese wird -wie bei einem vernünftigen Gerät üblich- auch auf Plausibilität geprüft. Was Du dem Gerät glaube ich nicht sagen kannst ist (habe das nie probiert), ob das Schlagen en passant möglich ist oder die Rochaden noch durchgeführt werden können. Im ersten Fall gibst Du einfach die Stellung vor dem Bauernzug ein und führst diesen dann zum Start der Berechnungen einfach aus. Ist eine Rochade von Bedeutung, bleibt wohl nur das Eingeben der Partie im Zwei-Spieler-Modus. Für alle anderen Zwecke aber ist die Stellungseingabe perfekt.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten