Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 24.02.2005, 13:17
kosakenzipfel kosakenzipfel ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss229
AW: Brauche hilfe bei der Schachcomputer-Auswahl

Hallo,

 Zitat von Robert
Ich würde einen der folgenden Rechner empfehlen:

1. Mephisto Chess Explorer, max. Spielstärke etwa 1900 ELO, ca. 70 Euro
2. Mephisto Chess Challenger (Admiral), etwa 1950 ELO, ca. 100 Euro
3. Mephisto Master Chess, etwa 2080 ELO, ca. 200 Euro

Alle diese Rechner lassen sich in der Spielstärke soweit drosseln, damit auch ein nicht ganz so versierter Spieler noch Erfolgserlebnisse haben sollte, denn auf Turnierstufe dürfte dein Vater kaum Chancen haben; es sei denn, er spielt mindestens Bezirksliga!

Wobei mMn der Mephisto Explorer ausreichen dürfte...
zu Roberts Empfehlung zwei Ergänzungen:

1. Nachteil des "Explorers" ist, dass man ihn nur mit Batterien betreiben kann. Wenn man das Gerät oft nutzt, sind die Zusatzkosten zu überlegen. Die 30 Euro Unterschied zum "Challenger" (mit Netzteil) sind da bald erreicht.

2. Beim "Master Chess" funktioniert die Stärkedrosselung nicht (Fehler wurde leider vom Vorgänger übernommen). Das Gerät ist schon ziemlich stark. Der normale Vereinsspieler hat nur ca. 1600 Punkte. Da können rund 500 Punkte mehr (ohne Drosselung) schnell frustrierend werden.

Ich würde daher den Mittelweg "Chess Challenger" vorschlagen: Der ist nicht soviel schwächer (aber noch besser als der "Explorer"), die Drosselung funktioniert, das Netzteil ist im Preis enthalten und er kostet nur die Hälfte vom "Master Chess".

Freundliche Grüße
kosakenzipfel
Mit Zitat antworten