Hallo Schachfreunde,
letztes Jahr habe ich ein kleines Aktivschachturnier
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1863 durchgeführt mit dem Vorsatz, dieses jährlich zu wiederholen. Bestimmte Vorsätze halte ich auch ein

,
so sind inzwischen 24 von 40 Partien gespielt, Teilnehmer sind wieder die Top 5 aus meinem bescheidenen Computerbestand, allerdings mit ein paar Veränderungen gegenüber dem Vorjahr.
Der Novag Sapphire ist durch einen Star Diamond ersetzt worden und der Vorjahresletzte Mephisto Explorer Pro musste dem Mephisto Magellan weichen.
Teilnehmer
- Mach IV
- Vancouver 68000
- Star Diamond
- Magellan
- Milano Pro
Modus 4 Partien "Jeder gegen Jeden"
Ein von der Spielstärke her eng beieinanderliegendes Telnehmerfeld und sowohl erfreulich als auch zufällig, dass unter den 5 Programmen 4 verschiedene Programmierer vertreten sind.
Man hat ja eigentlich immer gewisse Erwartungen, wenn man Computer gegeneinander spielen lässt und das schöne dabei ist, dass sie sich meistens nicht bestätigen

. Natürlich spielt in so einem kleinen Turnier
das Glück oder auch der Zufall eine gewisse Rolle, aber genau das hat eben auch einen gewissen Reitz.
Favorit war für mich der Magellan, der sich mit dem Star Diamond um den Turniersieg streiten sollte, so dachte ich jedenfalls. Bis zu den Partien gegen den Vancouver lief für den Magellan auch alles nach Plan,
aber ausgerechnet der Vancouver, der mich im letzten Turnier doch zienlich enttäuscht hatte, machte dem Magellan einen dicken Strich durch die Rechnung. Nachdem die ersten drei Partien Remis endeten,
gab es dann in der 4. Partie noch eine Niederlage, sodass sich ein echtes "Kopf an Kopf" Rennen entwickelt hat.
So sieht im Moment die Tabelle aus:
Den Milano Pro habe ich als Titelverteidiger bisher bewusst aussen vor gelassen, jetzt kommt es also darauf an, wie er sich gegen seine vier Kontrahenten schlägt, ich bin wirklich gespannt und freue mich schon auf die Partien.
Noch ein paar Worte zum Vancouver und zwar zur Einstellung Remisfaktor; bisher habe ich den Vancouver immer mit Remisfaktor aus spielen lassen, in meiner Datenbank sind 48 Partien, aus denen er rund 57% holte.
Seit einem halben Jahr stelle ich den Remisfaktor
grundsätzlich auf +0,25 und die Ausbeute aus bisher 38 mit
dieser Einstellung gespielten Partien beträgt knapp 70% !! Selbstverständlich bei vergleichbarer Gegnerschaft.
Ich vermute, dass durch den permanenten "Bonus" von 0,25 auf die Stellungsbewertung das ansonsten eher ruhige Spiel des Vanc etwas, wie soll ich sagen..., optimistischer und aktiver wird.
Vielleicht haben ja andere Vancouver Besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Schönen Sonntag wünscht
Uwe
Bo2009.pgn