Thema: Test: Endspieldatenbank
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 28.01.2009, 18:26
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Endspieldatenbank

Hi Tom,

Zitieren:
So gesehen würde ich sagen, dass der Atlanta keine Endspieldatenbank hat, aber begrenztes Endspielwissen, wobei letzteres wichtiger ist. Denn wer kann schon garantieren, dass eingespeicherte Situationen jemals in einer Partie vorkommen? Besser ist es m.E., den knappen Speicherplatz für Endspielwissen zu nutzen.
da hast Du natürlich zu 100% recht und bin ganz meiner..........äh, deiner Meinung !
Ich glaube (zu recht) das sich große Datenbanken nur bei genügender Hardware lohnen. Ist das nicht der Fall, dann lieber keine Datenbank und dafür etwas mehr Endspielwissen !

Zitieren:
Welcher Bretti kann denn die Stellung aus Beitrag 1 lösen ohne nachzudenken? Mach III vielleicht?

Wohl kaum. Interessanter währe da wohl ein Elite 68060 V11, aber auch dieser wird es wohl kaum in 0 Sekunden schaffen können.

Gruß
Otto

Geändert von MaximinusThrax (28.01.2009 um 18:35 Uhr)
Mit Zitat antworten