Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 13.11.2008, 17:28
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.118
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4309
AW: kompakter schachcomputer!!??!!

 Zitat von rinisebini
naja dh. ein palm wäre gut oder sowas in die richtung und kennt ihr da was, das so mit schach programm so nur etwas über 100 kostet und eigentlich kann man das eh nur so richtig fürs schach nützen?
es gibt fast nichts, was es nicht an Programmen für Palm und PocketPC gibt (was halt auf so kleinen Displays einsetzbar ist)

Ich habe z. B. die Wikipedia in einer Mobilversion auf meinem PPC laufen; und auch MP3 und Videos (z. B. divx mit kostenloser Zusatzsoftware) kann man darauf zum laufen bringen. Wobei ein Z22 (220 MHz) für Standardvideos wohl etwas zu schwach auf der Brust sein könnte (je nach Format und Auflösung) Ich müsste mal ausprobieren, ob mein 312 MHz Tungsten T|X das packt.
Zitieren:
aber es muss ja nur was so für unterwegs sein.. sonst hat er ja eh den fritz.. also würd ja so ein schachcomputer wie am anfang schon davon geredet hab reichen, oder gibt es keinen mit hoher elo zahl um den preis?
nö, da gibt es nichts mehr; die Industrie ist der Meinung, das die Zeiten der dedizierten Schachcomputer vorbei sind.

Oder ihr steigt eine Ebene höher ein und kauft euch ein Netbook (ab ca. 300€); das ist wirklich ein kleiner PC mit Windows XP oder Linux. Da läuft alles...


Robert
Mit Zitat antworten