Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 08.02.2005, 22:38
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.523
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 4.699 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6523
Runde 5 hat begonnen

Tiefe Enttäuschung im Fidelity Lager nach der Partie Fidelity Mach IV gegen Mephisto MM V in Gruppe D. Für den MM V war es die letzte Chance, um sich noch für einen Achtelfinal Platz zu empfehlen. Denn nach schwachem Start in diese WM (Niederlagen gegen Grandmaster und Risc 1MB), konnte sich die Schröder Kreation in den letzten Runden deutlich stabilisieren. Grundvoraussetzung für ein eventuelles Weiterkommen, war allerdings ein Sieg gegen den bisher stark aufspielenden Mach IV. Für ihn sollte der MM V nur eine weitere Durchgangsstation zum erhofften Halbfinal Einzug darstellen. Aber wie so oft, kam alles anders. Der Mach IV, wie immer aggressiv unterwegs, versuchte sofort klare Verhältnisse mittels Zentrumsbesetzung zu schaffen. Allerdings verteidigte sich der MM V mit viel Übersicht, zumindest bis zum 15.Zug. Dem Mach IV mit 15..e5 aktiv gegenüber zu treten, war dem MM V wohl doch zu übertrieben. Er wählte das passive 15.. Tad8. Der Mach IV ließ sich die Möglichkeit nicht entgehen, riegelt das Zentrum mittels 16.e5 ab und drückte den armen MM V, welcher nun völlig hilflos seinen Untergang mit ansehen musste, am Damenflügel regelrecht an die Wand. Alles war bereitet für einen weiteren Triumph für den Fidelity Bomber. Und so wäre es wohl auch gekommen, wenn da nicht der 42.Zug von Weiß gewesen wäre. Txa6? Der MM V, wild blickend, erkannte die Ausgleichschance sofort. 42...Tcxd6! Und wer weiß, was passiert wäre, wenn nach dem nächsten Aussetzer des Mach IV (44.h4??), der MM V etwas mehr Zeit gehabt hätte und den Gewinnzug 44...Dxc4 gefunden hätte. So aber folgte 44...Txd6 und Weiß rettete sich in ein Dauerschach.

In Gruppe A bleibt der Novag Sapphire auch nach der Partie gegen den Mephisto Atlanta ungeschlagen. Mit 4 Punkten aus 5 Partien steht er weiterhin auf Platz 1. In Runde 6 wartet allerdings der Turnierfavorit Genius 68030, aber wer weiß...

Geändert von Chessguru (10.02.2005 um 23:07 Uhr)
Mit Zitat antworten