Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 08.11.2008, 16:32
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.671 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6956
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Bei uns verteilen sich die Schachcomputer derzeit über drei Ebenen . . . da bei mir auch alle Geräte spielbereit sein sollen, ist das mittlerweile gar nicht mehr so einfach . . . wenngleich meine Frau auch außerordentlich viel Verständnis für meine Sammlung aufbringt . . .

Die Holzbretter werden derzeit von Ledertüchern geschützt . . . vor Licht und Staub! So stehen sie in Regalen bzw. der Glasgow in Griffweite im unteren Fach meines Beistelltisches . . . zwei sind in Koffern gut aufgehoben und die Brikettsammlung (Mephi I - III, IIIb & Junior) sind gut in einer Fototasche von Crumpler untergebracht, deren Fächer man anpassen kann.

Allerdings muß ich zugeben, daß es langsam eng wird . . . vor allem, weil ich meine Lieblinge gerne griffbereit haben möchte.

Bei einem sehr geschätzten Mitglied unserer Gemeinde habe ich ein angefertigtes Sideboard gesehen: Diverse Schubladen übereinander, je zwei Bretties passen je nebeneinander . . . ich fürchte, sowas steht langfristig auch bei mir auf der "must have" Liste . . .

@Willi: Machst Du Dir bei "Käseglocken" keine Sorgen wegen Lichtflecken?

Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten