Ich greife mal den oben von Micha erwähnten Thread auf. Es gibt natürlich Compis die immer hoch in der Gunst stehen, aber eine Sammlung lebt ja auch von Veränderung. So habe ich diesmal neu den Prestige mit aufgelistet. Ansonsten ist der Text so bereits vor einem Jahr geschrieben.
1)
Tasc R30 - ist und bleibt mein "all time favourite", weil einfach komfortabel durch die automatische Figurenerkennung und mit einem schlichten, praktikablen Äußeren. Stand früher immer auf meinem Schreibtisch für ein Spiel parat - heuer erblickte er schon länger kein Tageslicht mehr (oh doch: erst gestern!

)
2)
Elite Avantgarde V11- steht für das, was der R30 für mich in den 90ern bedeutete. Ein Schachtraum! Das elegante Spielbrett ist über jeden Zweifel erhaben, gepaart mit dem klassischen Spracklen Dschungelschach in Turbogeschwindigkeit - einfach spitze.
3)
Fidelity Prestige - ein mächtiges und prächtiges Stück Schachcomputer-Historie. Technisch damals um Längen besser als alles andere auf dem Markt. Mit dem sehr breit angelegten (mitgelieferten) Eröffnungsmodul CB16 spielt er wirklich die ganze Enzyklopädie rauf und runter.
4)
Mephisto RISC II- Das Weltmeisterprogramm von Ed Schröder. Seit den Zeiten des MMIV gefällt mir der positionelle Spielstil seiner Schöpfungen. Das Bedienkonzept ist hervorragend und eignet sich durch die vielen interessanten Features (Eröffnungsanzeige, ELO-Bewertung) besonders zum eigenen Training.
5)
Mephisto Academy- hier gilt selbiges wie beim RISC, allerdings passt die Spielstärke des Academy besser zu meiner eigenen....und....ich finde ihn einfach niedlich.
Die Mephisto Turniermaschine oder ein Bavaria gehören mit Sicherheit auch in die TOP 5. Ebenso die neue Kreation von Ruud, der Revelation. Vielleicht bei der nächsten Umfrage - in 2015
