Thema: Turnier: Magellan - Genius 68030
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 02.02.2005, 17:03
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Magellan - Genius 68030

Hallo Wolfgang,
 Zitat von Wolfgang2
jetzt schreibe ich auch mal etwas hier, auch wenn's nicht ganz das Thema ist....
na das ist doch eine gute Idee. Ich hoffe, es folgen noch viele weitere Postings.
Willkommen in unserer kleinen beschaulichen Community. Keine Angst vor dem Schreiben, die meisten sind hier ganz nett und wollen nur spielen.

Zitieren:
Besonders augenfällig war, wie "dumm" manches spätere Mittelspiel / Endspiel vom Magellan verdorben wurde - oft zum Remis.
Dann auch die oft zu positive Stellungsbewertung, unangebrachte Qualitätsopfer, Überbewertung chancenloser Freibauern...

Der Magellan spielt wie ein alter Fritz2 auf einem 386-er PC. Am besten sieht er aus, wenn es wirkliche Angriffschancen gibt, oder die Möglichkeit besteht, eine Stellung zu öffnen.

In einem 40Z/2h - Turnier führt Magellan 2:0, und das nicht unverdient.
Tja, der Magellan. Man kann ja über ihn sagen was man will, aber Publicity bekommt er bei uns reichlich. Im Prinzip ist ja der Magellan nicht anderes als ein Fritz im Brett. Wobei es von der Geschwindigkeit Richtung 486er geht, was das Spiel aber nicht besser macht.
Trotzdem, das Mittelspiel macht schon Spaß, über den Rest schweigen wir lieber.

Viele Grüße,
Micha

P.S.: Ach ja, wenn du von den genannten Turnierpartien Aufzeichnungen hast, dann... na du weißt schon
Mit Zitat antworten