Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 04.10.2008, 14:49
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Erstes Remis gegen Mephisto Atlanta 0:05

 Zitat von EberlW
Hi Tom,

natürlich tut es das! Das stete Spiel gegen den Computer hat einen kleinen Haken: Er wird -sofern man ihn auf seine stärkste Einstellung gebracht hat und ihn nur über den Level drosselt- im Falle einer Eröffnungswiederholung genauso agieren wie zuvor (Abweichungen durch sich unterscheidende Ponderzeiten lasse ich mal außen vor). Für uns Menschen bedeutet dies, dass wir uns an das Spiel des Computers gewöhnen und ihm daher immer häufiger ein Remis abknöpfen, bis wir ihn schließlich besiegen...

Erste Abhilfe: Level erhöhen (natürlich!)
Zweite Abhilfe: Random einschalten

Ich würde empfehlen, wenn Dir der 5-Sekunden Level zu langweilig geworden ist (ich weiß, das wird noch dauern - aber der Tag kommt bestimmt!), beide Methoden anzuwenden. Die Random Einstellung läßt den Compi bekanntlich hin und wieder nur den zweitbesten Zug ausführen, was ihn leicht abschwächt und somit die Levelerhöhung etwas aufwiegt. Dafür wirkt sie dem "Gewöhnungsfaktor" massiv entgegen, da sie wirklich nur zufällig (Random eben) zuschlägt und die Kiste daher nur noch sehr sehr selten gleiche Partien produziert. Nachteil: Die Partien sind nur schwer reproduzierbar...

Viel Spaß noch beim Training und noch viel mehr Erfolg gegen dieses spielstarke Gerät.

Gruß, Willi
Das ist auf jeden Fall ein guter Rat, Willi. Allerdings besteht hinsichtlich Abwechslung momentan noch kein Handlungsbedarf, hagelte es doch am selben Tag nach dem geglückten Remis noch drei saftige Ohrfeigen, als ich in drei aufeinanderfolgenden Partien doch nur lumpige, kleine Eröffungsfehler beging!

Ich finde, durch die Rekordhascherei bei PC-Programmen mit immer noch mehr Leistung und noch höheren, fast irrealen Elowerten wird völlig übersehen, wie stark die altehrwürdigen Brettcomputer nach wie vor sind.
Mit Zitat antworten