Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 27.01.2005, 22:12
Benutzerbild von ed209
ed209 ed209 ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Bochum
Alter: 62
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: Abstiegsrunde? + Finalrunde zu lang?

 Zitat von Chessguru
Hallo,

Steffen hat vorgeschlagen, die Geräte, welche nicht das Achtelfinale erreichen, in eine Abstiegsrunde zu schicken. Was haltet ihr von diesem Vorschlag? Um die Sache etwas zu vereinfachen, könnte man die Punkte aus der Vorrunde mitnehmen. Mir gefällt die Idee. Mit Guido habe ich schon gesprochen, er würde auch mitmachen.

***

Noch eine Sache. Ich möchte noch einmal auf die KO-Runden zu sprechen kommen. Sind euch die bisher veranschlagten KO-Runden zu lang? Wenn ja, dann meldet euch bitte. Vorschlag wäre dann 4 Partien im Achtel-/Viertelfinale und 6 Partien im Halbfinale bzw. Finale.

Der Vorschlag wurde geäußert, weil es zu der Konstellation kommen könnte, dass eventuell 3 Geräte von Teilnehmern das Achtelfinale erreichen und somit sehr viele (zu viele?) Partien anstehen würden. Nicht bei allen ist Zeit in ausreichendem Maße vorhanden, daher bitte ich alle Teilnehmer, einmal kurz darüber nachzudenken und Meinungen zu diesem Vorschlag hier zu veröffentlichen. Vielen Dank.

Gruß,
Micha
Hallo Jungs,

wie Micha schon schrieb gefällt mir die Idee mit der Abstiegsrunde sehr gut ... man müßte sich nur Gedanken über den Modus machen. Mein Vorschlag war jeder gegen jeden (Hin- und Rückspiel). Das sind 132 Partien (wenn ich mich nicht verrechnet habe). Natürlich ist das viel, aber wer hetzt uns denn?

Zu den Finals ... ich finde die Länge ok ... eine Verkürzung kann zu Verzerrungen der Ergebnisse führen. Also sollten wir es eigentlich so lassen!

viele Grüße
Guido
Mit Zitat antworten