Thema: Frage: Mephisto Miami
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 01.08.2008, 22:05
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Mephisti Miami

 Zitat von EberlW
Ich tippe mal auf die Wiki-Angaben als korrekte Infos! Zumindest vom Turnierbuch und dem allgemeinen Buch (Book=on, alle anderen Buchoptionen=off) her, habe ich keine Unterschiede zu anderen "6000er"-Geräten aus dem Hause Saitek gefunden...

Gruß, Willi
Hallo Willi,
hier muss ich mal leise Zweifel anmelden, bin mir aber nicht ganz sicher, wie Du Dein Posting meinst.

In der Wiki gehen wir doch sowieso vom Gesamtumfang der Bibi aus und die Wahlmöglichkeiten innerhalb der Bibliotheken des GK und Miami sind ja völlig identisch. Wenn ich Ottos Frage richtig verstanden habe, geht's ja nur darum, ob beide Geräte nun insgesamt 6000 HZ oder der GK nur 2000 HZ hat.

In 25 Partien mit unterschiedlichen Eröffnungen, die ich jeweils bis zum Buchende gespielt habe, hatte der Miami einmal 4 Halbzüge mehr auf Lager und einmal blieb der GK2000 sogar 2 Halbzüge länger im Buch. In weiteren 10 Partien des GK2000 aus meiner Datenbank verliess der Miami ebenfalls immer zum gleichen Zeitpunkt seine Bibliothek wie sein älterer "Bruder".

Schon aufgrund dieser Ergebnisse kann ich mir nicht vorstellen, dass der GK2000 eine dreimal kleinere Bibliothek als der Miami hat, da hätte sich einfach die ein oder andere längere Variante zeigen müssen.

Hinzu kommt noch, dass beide 16KB Rom haben und 4000 HZ nehmen ja auch Speicherplatz weg, hat man da seinerzeit beim GK2000 vorhandenen Speicherplatz nicht genutzt?, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen .

Wäre mal interessant zu wissen, wo die Angabe mit den 2000 Halbzügen herkommt.

Viele Grüße
Uwe
Angehängte Dateien
Dateityp: pgn Gk2000Miami.pgn (8,4 KB, 111x aufgerufen)
Mit Zitat antworten