Einzelnen Beitrag anzeigen
  #103  
Alt 18.06.2008, 03:47
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Wer findet den richtigen Zug?

 Zitat von pato4sen
Hallo Andreas,
ja, das habe ich auch noch vor
Doch zunächst werde ich einmal "The King 2.0" mit meiner CM 128 Kb Karte Testen, um zu sehen, wie sich der Karteneigene Arbeitsspeicher bemerkbar macht.

Gruß, Rüdiger
Da bin ich gespannt!
Ich könnte das zwar auch selbst testen (mit King 2.54), doch fehlt mir momentan die Zeit.

Der Speicher macht sich ganz bestimmt bemerkbar, ist er bei der "DR" doch 8 mal größer als bei Deiner "SR"!

Nicht ganz vergessen darf man aber, dass die Karten u.U. nicht den gleichen Takt haben! Die "SR" (also die 128er und die "kleinen" 512er) werden über einen 30 MHz Quarzoszi angefeuert, allerdings mit halbiertem Takt = 15 MHz. Die "DR" (also alle 1024er) erzeugen den Takt mittels IC, dessen RC-Glied via Poti einstellbar ist. Leider hatte ich nie Gelegenheit, die Frequenz selbst zu ermitteln, aber mir sind Bandbreiten von 14 bis 16 MHz bekannt. Die Testergebnisse sind bei Auswertung immer vor diesem Hintergrund zu betrachten!

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten