Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2044  
Alt 20.07.2025, 07:47
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.268
Abgegebene Danke: 15.705
Erhielt 18.221 Danke für 6.987 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10268
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen,

eine absolut unnötige Niederlage des Mephisto Glasgow. Eine vollkommene gewonnenen Stellung wird gar noch verloren, die Partie hat tatsächlich bei mir Schmerzen ausgelöst...

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 9,5
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 14,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.20"]
[Round "128"]
[White "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "E36"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "200"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Qc2 d5 {Ende Buch} 5. a3 Bxc3+ 6. Qxc3 {
Ende Buch} dxc4 {nicht die beste Antwort.} 7. Qxc4 O-O 8. Bg5 c6 {? Schwarz
sollte mittels 8. ...b7-b6 dem Läufer helfen, sich gut entwickeln zu können,
um nicht zum Problemkind zu werden.} 9. Nf3 Qb6 {auch nicht optimal. Weiß
besitzt bereits Vorteil.} 10. Qc2 {! das Programm von Ed Schröder verfügt
über erstaunlich gute positionelle Fähigkeiten.} Nbd7 11. e4 h6 {hier gab es
einen erneuten Programmabbruch des Mephisto Glasgow).} 12. Be3 Ng4 13. Bf4 e5 {
noch die beste Antwort.} 14. dxe5 Re8 15. Bc4 {? damit schindet der Vorteil
des Anziehenden. Weiß sollte im Fokus behalten, dass sein König noch
unrochiert in der Brettmitte verweilt...} Ndxe5 16. Nxe5 Nxe5 17. Be2 Ng6 18.
Be3 Qa5+ 19. Bd2 Qe5 20. Bd3 {20. f2-f3 vermag mehr zu überzeugen.} Rd8 21.
Bc3 Qg5 22. g3 Bh3 {verhindert dem Anziehenden, die kurze Rochade
durchzuführen.} 23. Bc4 {? nun dreht sich der Vorteil zugunsten von Mephisto
Glasgow. Deutlich günstiger für Weiß war 23. f2-f4.} Rd7 {[#]} 24. f4 {
ein Verlustzug, die taktischen Fähigkeiten des MMIV halten mit seinen
positionellen Möglichkeiten nicht Schritt.} Nxf4 {! diesen Zug hat Weiß
übersehen und die selektiven Algorithmen des Mephisto Glasgow kommen hier zum
Tragen. Schwarz steht total auf Gewinn.} 25. Bf1 Re8 26. Bxh3 Nxh3 27. e5 Qe3+
28. Qe2 {[#]} Qxe2+ {? in dieser Stellung, wo der gegnerische König so
schutzlos steht, fehlt Mephisto Glasgow das strategische Wissen, dass ein
Damentausch nur im Interesse des Gegners liegen kann. Dennoch steht auch nach
dem Textzug Schwarz auf Gewinn.} 29. Kxe2 f6 30. Rad1 Rde7 31. Rhf1 fxe5 {
? wesentlich schwächer als 31. ...Sh3-g5.} 32. Bb4 Rc7 {? schlechter als 32.
Lb4-d6.} 33. Ke3 c5 {? noch immer war 33. ...Sh3-g5 zu favorisieren.} 34. Bc3
e4 {? notwendig war 34. ...b7-b6. Aus der totalen Gewinnstellung ist nun
lediglich ein kleiner Vorteil geblieben. Die Stellungsbewertung des MMIV ist
an dieser Stellung deutlich realistischer.} 35. Rd5 Ng5 36. Rf4 Rce7 {die
Stellung ist zwischenzeitlich ausgeglichen.} 37. h4 Ne6 38. Rxe4 b6 39. b4 {
? ein weiterer Verlustzug des MMIV.} cxb4 40. Bxb4 {? Schwarz steht erneut
klar auf Gewinn.} Rc7 {? doch erneut vergibt Schwarz seine Chance:} (40... Nc7
41. Rdd4 Rxe4+ 42. Rxe4 Nd5+ 43. Kd4 Rxe4+ 44. Kxe4 Nxb4 45. axb4 a5 46. bxa5
bxa5 47. Kd5 {und der weiße König muss sich auf den gegnerischen Freibauer
stürzen, währenddessen sein Gegenpart sich an den weißen Bauern laben kann.
Natürlich fehlt es an Rechentiefe, um die gesamte Abwicklung überblicken zu
können.}) 41. h5 a5 42. Bd6 Rd7 43. Rd2 Rdd8 44. Rd5 Kh7 45. Ree5 g6 46. hxg6+
Kxg6 47. Kd3 Rd7 48. Kc4 Kf7 49. Rf5+ Kg8 50. Kb5 Kh7 51. Kxb6 a4 {[#]damit
ist die Partie voll auf Remis-Kurs.} 52. Rfe5 Rdd8 53. Re4 Ng7 54. Rxa4 {
zwar hat nun Weiß einen Bauern gewonnen, dennoch kann Schwarz das Endspiel
jedoch Remis halten, muß aber genauer spielen als sein Gegner.} Re6 {
präziser ist 54. ...Sg7-f5.} 55. Kc5 Rc8+ {? Mephisto Glasgow taumelt etwas...
} 56. Kb5 {MMIV spielt hingegen in dieser Phase sehr stark.} Rd8 {? ein
weiterer Fehler.} 57. Rad4 Re2 58. a4 Rb2+ 59. Rb4 {? danach kann Schwarz
wieder ein Remis erreichen.} Re2 {? aber dafür sollte Mephisto Glasgow den
Turm auf b4 abtauschen.} 60. a5 Ne8 61. Rbd4 Nf6 {? jetzt steht der
Nachziehende bereits klar auf Verlust.} 62. Rc5 Rb2+ 63. Ka4 Rb7 64. Be5 Rxd4+
65. Bxd4 Ne4 66. Rc8 Rd7 67. Rh8+ Kg6 68. Be3 Kg7 69. Rxh6 Nxg3 70. Rh2 Nf5 71.
Bb6 Ne7 72. Rg2+ Kf6 73. Rf2+ Ke5 74. Re2+ Kd6 75. Rd2+ {? die letzten Züge
des MMIV zeigten bereits, dass ihm ein Plan fehlt, der letzte Zug hingegen
könnte dem Schwarzen das Remis sichern.} Nd5 {? doch auch Mephisto Glasgow
fehlt hier das Endspielwissen, sonst hätte er seinen König in Richtung des
Feldes a8 bewegt.} 76. Kb5 Ke6 77. Re2+ Kd6 78. Bc5+ {? und wieder hat Schwarz
beste Chancen auf eine Punkteteilung.} Kc7 79. Re8 Rh7 80. Re5 Rd7 81. Kc4 Nf4
82. Re8 Rd1 83. a6 Rc1+ 84. Kd4 Rd1+ 85. Kc3 Rc1+ 86. Kd2 {[#]} Ra1 {hier
vergibt Mephisto Glasgow seine letzte Chance auf Remis, via 86. ...Tc1xc5! Die
Partie ist nun gelaufen.} 87. a7 Kc6 88. Bd4 Ra2+ 89. Kc3 Kd5 90. Be3 Ng2 91.
Bf2 Nf4 92. a8=Q+ Rxa8 93. Rxa8 Ne2+ 94. Kd2 Nf4 95. Ke3 Ne6 96. Ra5+ Kc4 97.
Ke4 Kb4 98. Bb6 Kc3 99. Re5 Nf8 100. Bd4+ Kc4 {Mephisto Glasgow gibt auf. Eine
völlig unnötige Niederlage des Nitsche-/Henne-Programms.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.07.2025), Hast8 (20.07.2025), Mapi (20.07.2025), mickihamster (Gestern), Roberto (20.07.2025), Tibono (20.07.2025)