Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2040  
Alt 18.07.2025, 17:24
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.262
Abgegebene Danke: 15.698
Erhielt 18.205 Danke für 6.982 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10262
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

die 21. Partie kann Mephisto Glasgow erneut für sich verbuchen, fraglos verdient.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 9
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 12



[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.18"]
[Round "125"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C43"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "138"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 {Ende Buch} Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 {ab diesem Zug
ist Mephisto Glasgow wieder im Buch.} Bd6 6. O-O O-O {Ende Buch} 7. Nd2 Bxe5 8.
dxe5 Nc5 9. Nb3 {Ende Buch} Nxd3 10. Qxd3 Nc6 11. Bf4 Ne7 12. Bg5 Bf5 13. Qxf5
Nxf5 14. Bxd8 Rfxd8 {nach dem Generalabtausch ist eine ausgeglichene Stellung
entstanden.} 15. Rab1 {die Sinnhaftigkeit dieses Zugs bleibt wohl das
Geheimnis vom Mephisto Glasgow.} a5 16. a4 g5 17. Rfc1 g4 18. c4 {eine
zweischneidige Entscheidung. Durch den Textzug kann der Nachziehende einen
Freibauer erhalten.} d4 19. Rd1 Kg7 {eine bessere Alternative bestand in 19. ..
.b7-b6 und c7-c5 zu unterstützen.} 20. Rd3 b6 {aha...} 21. h3 {!} gxh3 {
der Abtausch ist eher dem Anziehenden nützlich.} 22. Rf3 {eigentlich ein
Tempoverlust.} Ne7 23. Rxh3 Ng6 24. Re1 c5 25. Nc1 {!} Nf4 {? ein Fehler, der
allerdings von einem Mikro kaum errechnet werden kann.} 26. Rg3+ Kf8 27. Rf3
Ne6 28. Nd3 {Mephisto Glasgow ist in seinem Element.} Ke7 29. Rh3 Rg8 30. Rh6 {
? deutlich schwächer als 30. ...Kg1-f1.} Rg6 31. Rh4 {? nach 2 schwächeren
Zügen ist der Vorteil dahin. Erforderlich war 31. Th6-h2.} Rag8 32. g3 Rg4 {
verpasst eine etwas stärkere Fortsetzung:} (32... Rxg3+ 33. fxg3 Rxg3+ 34. Kf1
Rxd3 {und die Stellung ist unklar. In der Partie muss nun Schwarz eher um das
Remis kämpfen.}) 33. Rxg4 Rxg4 34. Kg2 {[#]} Rg7 {der wohl entscheidende
Fehler in der Partie. Der Turm macht sich selbst bewegungsarm.} 35. Rh1 {
? klar stärker war 35. f2-f4.} Kd7 {? ein Verlustzug in einer bereits sehr
schlechten Stellung.} 36. Rh6 Kc8 37. f3 {warum eigentlich nicht gleich 37.
f2-f4. Dennoch steht Weiß total auf Gewinn.} Kd7 38. Kf2 Kd8 {Schwarz hat
null Gegenspiel.} 39. f4 Kc7 40. Kf3 Nf8 41. f5 Kb7 42. Rd6 Kc7 43. Nf4 Nd7 44.
Nd5+ Kc8 45. Nxb6+ {die erste Ernte wird eingefahren.} Nxb6 46. Rxb6 Kc7 47.
Rh6 Kd7 48. g4 Rg5 49. Rxh7 Ke8 50. Rh6 Kd7 51. Ra6 d3 52. Rd6+ Kc7 53. Rxd3
Rg8 54. Rd5 Kc6 55. Rd6+ Kc7 56. Rf6 Rg7 57. Rh6 Kb7 58. f6 Rg8 59. Rh7 Rb8 60.
Rxf7+ Kc6 61. Re7 Rxb2 62. Re8 Rb1 63. g5 Kd7 64. Ra8 Rf1+ 65. Ke4 Ke6 66. Ra6+
Kf7 67. e6+ Kg6 68. Ra8 Rxf6 69. gxf6 Kxf6 {das Programm von Ed Schröder gibt
auf. Eine starke Partie des Weltmeisters von 1984, welcher natürlich von den
Schwächen seines Gegners profitierte.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (Gestern), mickihamster (18.07.2025), Tibono (18.07.2025)