Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2034  
Alt Gestern, 17:19
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.248
Abgegebene Danke: 15.673
Erhielt 18.145 Danke für 6.968 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10248
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

endlich einmal wieder ein kleines Lebenszeichen des Mephisto Glasgow, der einen völlig indisponierten Gegner regelrecht auseinander genommen hat.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 7
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 10


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.14"]
[Round "121"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C17"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "72"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. Bd2 Ne7 6. a3 Bxc3 7. Bxc3 b6 {
Ende Buch} 8. b4 {Ende Buch} cxd4 9. Qxd4 O-O 10. Nf3 Nf5 11. Qd2 Bb7 12. Bb2
Nd7 13. Bd3 Nh4 {? ein schwacher Zug, viel mehr sollte Schwarz mittels 13. ...
d5-d4 seinem Läufer auf b7 Leben einhauchen. Nun steht Weiß klar besser.} 14.
Nxh4 Qxh4 15. O-O Rfe8 {[#]die weißen Figuren schielen bereits unübersehbar
auf die schwarze Königsstellung.} 16. f4 {! der richtige Ansatz für einen
Königsangriff.} Rac8 {? noch immer war 16. ...d5-d4 die bessere Alternative.
Weiß steht bereits auf Gewinn.} 17. Rf3 {! und plötzlich kann der
Weltmeister aus dem Jahre 1984 auch Königsangriffe inszenieren.} Qe7 18. Rh3
Nf8 {? 18. ...g7-g6 hält Schwarz etwas länger am Leben.} 19. Qe2 {es gab
stärkere Züge für Weiß, welche jedoch zu tief versteckt liegen.} Qc7 {
? entfernt seine Dame vom bedrohten Königsflügel.} 20. Qh5 {? verpasst das
klar stärkere 20. Lb2-d4, um ...d5-d4 zu verhindern.} g6 21. Qh6 Red8 {
? erneut lässt Schwarz die Gelegenheit 21. ...d5-d4 zu spielen ungenützt
verstreichen.} 22. Bd4 {damit sind Schwarz jegliche Avancen auf Gegenspiel im
Keim erstickt.} Qc6 {? das Programm von Ed Schröder wirkt in dieser Partie so
hilflos, wie Mephisto Glasgow in der vorangegangenen Auseinandersetzung.} 23.
a4 {das sofortige 23. g2-g4 war erste Wahl, aber Schwarz hat ohnehin kein
Gegenspiel.} a5 24. b5 Qc7 25. Bf1 {noch immer war 25. g2-g4 zu empfehlen.} Ba8
26. Rc1 Qa7 27. Bb2 {? ein schlechter Zug, der dem Nachziehenden erlaubt, 27. .
..d5-d4, oder 27. Tc8-c5 zu spielen, was dessen Lage verbessert. Dennoch steht
Weiß klar auf Gewinn.} Re8 {planlos.} 28. Ba3 f6 {? verschlimmert die Lage
des MMIV wieder.} 29. exf6 Qf7 30. Bb2 Bb7 31. Bd3 Red8 {[#]eine gruselige
Stellung aus der Sicht des Nachziehenden.} 32. Bd4 Rd6 33. Rg3 Re8 {? nun
brechen alle Dämme.} 34. h4 {!} Rc8 35. h5 Rcd8 36. hxg6 {mit Mattansage in 9
Zügen. Es ist jedoch ein Matt in 6 Zügen gewesen.} hxg6 {der MMIV gibt auf.
Ein hoch verdienter Sieg des Mephisto Glasgow.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (Gestern), Hartmut (Gestern), Tibono (Gestern)