Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 09.07.2025, 23:54
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.530
Abgegebene Danke: 533
Erhielt 1.689 Danke für 919 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2530
AW: Ein Brikett mit Mephisto 1/2/3 und Glasgow

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
......
Ich habe hier bestimmt 3 kaputte Briketts herumliegen. Die fahren nicht hoch. Ich denke die bekommen keinen Strom wegen kaputter Bauteile. Klar kann ich eine Emulation nehmen.
Aber das ist vom Feedback und haptisch/optisch einfach nicht dasselbe.
Ich höre, bzw. lese Briketts !! Meine Lieblingscomputer, auch wenn sie so alt sind.

Meine 2 Briketts tun sich mittlerweile auch manchmal etwas schwer zu starten. Vor allem der Mephisto III. Manchmal passiert nichts, oder bei wiederholtem Ein-und Ausschalten erscheinen kryptische Zeichen anstatt Play.

Im Grunde hilft es bei mir, das Gehäuse etwas hin und her zu drücken,(Kontaktkneterei , immer wieder ein und ausschalten, die RESET Taste mal drücken. Auch die Module ein mal rausnehmen und wieder reindrücken hilft gegen Kontaktprobleme. Vorsicht, beim reinsetzen aufpassen, dass keine Pins verbogen werden! Batteriepole reinigen ist auch eine gute Maßnahme.
Irgendwann startet er. Bei mir jedenfalls.

Wie Sascha auch erwähnte, ruhig einige Zeit laufen lassen, das ist gut für die Kondensatoren. Diese könnte man sicherlich auch tauschen, aber damit habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Hast8 (11.07.2025), kamoj (Gestern), mclane (10.07.2025)