Guten Abend,
in der 3. Partie dominiert der MMIV, 18 MHz seinen Gegner nach Belieben und gleicht somit aus.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 1,5
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 1,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.02"]
[Round "107"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D02"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "105"]
1. d4 d5 2. Nf3 e6 {Ende Buch} 3. Bf4 Bd6 4. e3 {Ende Buch} Bxf4 5. exf4 Ne7 6.
Nc3 O-O 7. Bd3 Nd7 8. O-O b6 9. Ne5 Bb7 10. Qh5 Nf6 11. Qh3 c5 12. dxc5 bxc5
13. Ng4 {? hier gibt es eine Reihe besserer Züge, beispielsweise 13. b2-b3.
Nach dem Textzug hat Schwarz leichten Vorteil, er beherrscht das Zentrum.} Ng6
14. Bxg6 hxg6 15. Ne5 Nh5 16. Na4 {? auch dieser Zug ist zweifelhafter Natur.}
Qa5 17. b3 Nxf4 {[#]} 18. Qe3 {? ein Verlustzug, in bereits schwieriger Lage.}
Nxg2 {! Der MMIV ist ja nicht gerade für Königsangriffe bekannt, aber
Mephisto Glasgow schon für seine Schwächen in diesem Bereich. Diesen Zug
hatte Mephisto Glasgow regelrecht ausgeblendet und steht somit klar auf
Verlust.} 19. Qxc5 {? ein weiterer Fehler.} Qd8 20. Qb4 Qg5 {noch etwas
stärker war 20. ...Sg2-h4.} 21. Nf3 Qf4 22. Qxf4 Nxf4 23. Nc5 Bc6 {23. ...
Lb7-c8 war vorzuziehen.} 24. Rfe1 Nh3+ {? das Programm von Ed Schröder tut
sich bei der Realisierung seines Vorteils ein wenig schwer.} 25. Kg2 d4 26. Ne4
{? das spielt dem Gegner in die Hände.} Nf4+ 27. Kg3 Nh5+ 28. Kh4 {? wo will
der König denn nur hin? Letztendlich ist jedoch auch nicht mehr von Bedeutung.
} Rad8 29. Rad1 Bb7 {? auch von minderer Qualität, aber vollkommen
ausreichend.} 30. Rxd4 Rxd4 31. Nxd4 Rd8 32. c3 e5 33. Nb5 {?} Nf4 34. Kg3 Nd3
{...es gab bessere Optionen für den Nachziehenden.} 35. Re2 Nc1 {? sollte der
MMIV das noch verdatteln?} 36. Rc2 {? ein ganz schwacher Zug, nach 36. Te2-d2
wird es für Schwarz nicht einfach, um den vollen Punkt einzufahren.} Rd3+ 37.
f3 Bxe4 38. Rxc1 Rxf3+ 39. Kg4 f5+ 40. Kh4 Rf2 41. Nd6 Rxh2+ 42. Kg3 Rg2+ 43.
Kh3 Bf3 44. a4 e4 45. Nc4 f4 46. Ne5 g5 47. Re1 Rg3+ {[#]der Ausgang der
Partie ist klar.} 48. Kh2 g4 49. Nxf3 exf3 50. Kh1 Rh3+ 51. Kg1 g3 52. Ra1 Rh2
53. Rd1 {Ein hoch verdienter Sieg des Schröder-Schützlings, der in dieser
Partie seinem Gegner positionell und taktisch überlegen war.} 0-1
Gruß
Egbert