Thema: Turnier: Turnier 13 Turnierschach
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 23.06.2025, 14:45
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.508
Abgegebene Danke: 3.518
Erhielt 2.383 Danke für 1.187 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2508
AW: Turnier 13 Turnierschach

Tja das ist bei uns definitiv anders.

Wenn Du z.B. nicht das ganze Jahr über hauptberuflich tätig warst wird erstmal bei der Lohn-/Einkommenssteuer der Betrag fürs ganze Jahr gerechnet. Damit gehen die Ungerechtigkeiten schon mal los. Dann kommen bei meiner Lebensgefährtin noch so Dinge wie doppelte Haushaltsführung dazu (Lehrtätigkeiten in anderen Bundesländern bis man im akademischen Bereich endlich mal einen "Ruf" erhält). Dann kommen Erträge aus Buchverkäufen wenn Du im akademischen Bereich Bücher veröffentlichst (selbständige Tätigkeit). Andere Dinge wie Homeoffice (du arbeitest ja im akademischen Bereich nicht nur in der Uni sondern machst viel von zu Hause aus) kommen dann ebenfalls dazu.

Lehraufträge, damit Du Deinen akademischen Grad behalten darfst sind ebenfalls ein Thema. Ein Doktortitel bleibt zwar, ein Professorentitel auch, der dazwischen liegende PD (Privatdozent) aber verfällt, wenn er nicht mehr benutzt wird und muss dann ggf. neu beantragt werden (weswegen man dann eben Lehraufträge annimmt). Wobei selbst das allerdings wieder von Bundesland zu Bundesland verschieden sein kann. Soll ja schließlich nicht langweilig werden...

Da sind Rückzahlungen von um die 4000 EUR eher die Regel als die Ausnahme. Zumindest wenn Du es richtig machst und jede dämliche Quittung - auch wenn sie noch so niedrig sein sollte - aufhebst. Ansonsten freut sich Papa Staat.

Und das ist jetzt nur ein klitzekleiner Einblick in das deutsche Steuersystem. Und ich meine wirklich klitzeklein...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (23.06.2025 um 14:51 Uhr)
Mit Zitat antworten