Guten Abend,
der Novag Super Expert B verliert erneut, war aber keinesfalls chancenlos.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 11,5
Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5: 2,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.06.16"]
[Round "88"]
[White "Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "C99"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "129"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 d6 8. c3
O-O 9. h3 Na5 10. Bc2 c5 11. d4 Qc7 12. Nbd2 cxd4 {Ende Buch} 13. cxd4 {
Ende Buch} Be6 {schwächer als 13. ...Sa5-c6.} 14. a4 {auch das
Kittinger-Programm findet hier nicht das bessere 14. Lc2-d3.} b4 {einige Zeit
überlegte Mephisto Glasgow an 14. ...Tf8-c8, was wohl zu bevorzugen wäre.}
15. Bd3 Nh5 {? zwei Springer am Rand, in diesem Fall eine Schand.} 16. Bf1 Nf4
17. b3 Qc3 18. Ra2 {nach 18. Ta1-b1 sehe es für den Anziehenden noch besser
aus.} Rfc8 {[#] ? ein schwacher Zug, danach ist der weiße Vorteil
offensichtlich.} 19. Bb2 {verschenkt mit einem Zug den gesamten Vorteil. In
eine Gewinnstellung führt beispielsweise folgendes Abspiel:} (19. d5 Bd7 20.
Nc4 Qxb3 21. Qxb3 Nxb3 22. Be3 Rab8 23. Nb6 Rxb6 24. Bxb6 {aber 11 Halbzüge
in einer komplexen Mittelspiel-Stellung sind einfach für beide Geräte zu
viel verlangt.}) 19... Bxb3 {? nur 19. Dc3-c2 sorgt für Ausgleich.} 20. Bxc3
Bxd1 21. Bxb4 Nc6 22. Rxd1 Nxb4 23. Rb2 a5 24. dxe5 {etwas zu ungeduldig, das
vorbereitende 24. g2-g3 hätte den Nachziehenden vor größere Probleme
gestellt.} dxe5 25. Nc4 f6 26. g3 Ne6 27. Rbd2 {nach dieser weiteren
Ungenauigkeit ist die Stellung annähernd ausgeglichen.} Rcb8 28. Bg2 {?
dieser Zug ist eine wirkliche Kröte die nun den Nachziehenden in Vorteil
bringt.} Nc5 29. Nh4 {? meinst folgt nach einem Fehler noch der zweite, wie in
diesem Fall.} Nc6 {? nach 29. ...g7-g6 wäre die Lage für Weiß bereits mehr
als brenzlig.} 30. Nf5 Bf8 31. f4 {? und rauscht in eine Verluststellung.} Rb4
{? deutlich schlechter als 31. ...Sc5xa4, denn der dadurch entstehende
entfernte Freibauer ist mächtig.} 32. Rc2 Nxa4 {den hat Schwarz zwar nun, wenn
aber der Anziehende jetzt korrekt fortsetzen würde...} 33. Nxe5 {? tut er
aber nicht. Nach 33. Sc4-d6 kann Weiß die Stellung wohl halten.} Nxe5 34. fxe5
g6 {? notwendig war 34. ...f6xe5. Beide Programme sind taktisch überfordert.}
35. Nh4 {? verpasst 35. e5xf6 mit Ausgleich.} fxe5 36. Nf3 Bg7 {? vergibt den
Vorteil wieder, welcher nach 36. ...Lf8-c5+ Gültigkeit besessen hätte.} 37.
Rc7 Nb6 {die Turmverdoppelung auf der 7. Reihe darf Schwarz unter allen
Umständen nicht zulassen.} 38. Ng5 a4 39. Ne6 {? das verliert schlicht und
einfach.} Bh6 40. Kf2 {? die Stellung ist allerdings schon verloren.} a3 41.
Rc2 Re8 42. Rc6 Rb2+ 43. Kf3 a2 44. Ra1 Ra8 45. Bf1 Ra3+ 46. Kg4 Rb1 47. Rxa2
Rxa2 48. Bd3 Rb4 49. Nc7 Rd2 50. Na6 Rb3 51. Nc5 Rbb2 52. Bf1 Bf8 53. Nd3 Rb1
54. Nxe5 Rxf1 55. Rxb6 Rd4 56. Nxg6 hxg6 57. Kg5 Rxe4 58. Kxg6 Re3 59. g4 Rxh3
60. g5 Rh7 61. Rb8 Rg7+ 62. Kh5 Rf5 63. Kh4 Kh7 64. Ra8 Bc5 65. Kg3 {und das
Programm von Dave Kittinger streckt erneut die Waffen.} 0-1
Gruß
Egbert