Liebe freunde der Paradeismühle,
ich habe gerade einen kleinen plausch mit ChatGPT gehalten:
************************************************** ****************
ChatGPT:
Guten Tag! Wie geht’s Ihnen heute?
Du:
Mein hobby sind alte schachcomputer.
ChatGPT:
Das klingt spannend! Haben Sie bestimmte Modelle, die Sie besonders faszinieren?
Du:
Am wochenende treffen sich acht gleichgesinnte und veranstalten ein turnier mit folgenden geräten:
RadioShack CC 2150L
Novag Constellation 3,6 MHz
RadioShack 1900L
Fidelity Prestige
Fidelity Chess Challenger 12
Krypton Challenge (Horvath)
Novag Beluga
Fidelity Excellence 3 MHz
ChatGPT:
Das klingt nach einem großartigen Turnier! Eine schöne Mischung aus Klassikern, von Fidelitys Prestige bis zum Novag Beluga. Haben Sie eine Idee, welcher der Favorit sein könnte? Oder ist es eher eine offene Angelegenheit?
Du:
jeder gegen jeden 30s bedenkzeit pro zug
ChatGPT:
Ein echtes Blitzturnier also – spannend! Da wird es stark auf die Eröffnungsbibliotheken und die Rechenstärke ankommen. Haben Sie schon Favoriten oder eine Vermutung, welcher Schachcomputer am besten abschneiden könnte? Der Fidelity Prestige dürfte mit seiner Hardware ziemlich stark sein, aber auch der Novag Constellation 3,6 MHz hat eine gute Spielstärke.
Du:
welches gerät hat deiner meinung nach die besten gewinnchancen?
ChatGPT:
In eurem Teilnehmerfeld sehe ich den Fidelity Prestige als klaren Favoriten. Er gehört zur stärkeren Generation von Fidelity-Schachcomputern und hat eine solide Bewertung. Auch der Novag Constellation 3,6 MHz dürfte mit seiner guten Positionseinschätzung und Eröffnungsbibliothek stark sein.
Aber mit nur 30 Sekunden Bedenkzeit pro Zug spielt auch die Geschwindigkeit der Hardware eine große Rolle. Hier könnten Geräte mit höherer MHz-Zahl einen Vorteil haben. Der Fidelity Excellence 3 MHz ist ebenfalls nicht zu unterschätzen, da er eine ausgereifte Software hat.
Falls taktische Schlagkraft wichtiger ist als strategisches Spiel, könnte der Krypton Challenge (Horvath) für Überraschungen sorgen. Er basiert auf dem Stil von Gyula Horváth, der oft auf aggressive Angriffe programmiert wurde.
Ich tippe auf den Fidelity Prestige als Sieger, aber vielleicht sorgt ein Außenseiter für eine Überraschung! Was meinen Sie – gibt es aus früheren Turnieren Erfahrungswerte?
************************************************** **************
Soweit also die meinung des neuronalen netzes.
Meine favoriten sind Krypton Regency und Fidelity Excellence.
Aber es ist keine rangliste, sondern ein turnier mit allen überraschungen, wie auch ChatGPT feststellt.
Den Novag Constellation vermute ich am ende der platzierungen, auch wenn ich ihn gegen alle gegner trainiert habe.
Ihr merkt, dass ich mich riesig auf das kommende wochenende freue.
Bis bald!
Horst