
Zitat von
Chessguru
Hallo,
Viele Grüße,
Micha
P.S.: Noch ein paar Anmerkungen zu den genannten Argumenten. Unsere Seite besteht jetzt rund 7 Monate. Es ist also nicht so, dass ich zu ungeduldig nach sehr kurzer Zeit meine Bedenken äußere. Sicherlich, dieses Forum bietet ganz ausgezeichnete Möglichkeiten als Wissensspeicher oder als Plattform des Gedankenaustausches. Aber was bringen diese Möglichkeiten, wenn sie keiner nutzt. Vielleicht denken einige, dass die Seiten von Kurt und mir, kostenlos betrieben werden können. Dem ist nicht so. Aber das sehen wir beide als nicht so wild an, wenn man über diese Plattform mit Gleichgesinnten einen Gedankenaustausch über unsere geliebten Schachcomputer führen kann.
Hallo Micha,
dass Du irgendwie sauer bist, verstehe ich. Du darfst aber eines nicht machen, indem Du deinen Frust darstelltst, den viele nicht verstehen, da für sie alles in Ordnung , sie sind damit überfordert. Die Community ist kein Gegenstück von Kurt HP. Kurt spricht andere schachbegeisterte an, die in erster Linie Sammler sind, oder die, mit deren Hobby, Geschäfte machen. Wenn ich z. B. von einem Verkaufsangebot Kenntnis bekomme, schaue ich bei Kurt nach, wie sieht der Compie aus, wann ist er entwickelt worden, was hat er mal gekostet, wie hoch ist seine Elo-Zahl. Bin ich interessiert, schau ich in der Wiki nach Details.
Wenn einer hier seine Meinung kund tuen will, muss er sich anmelden. Wie soll das ansonsten Enden? Spams gibt es genug.
Du erwähnst die neue Elo-Liste. Was erwartest Du als Resonanz? Klasse, sehr schön, etc..
Vorschläge über dieses und jenes zu machen, sind immer gut. Warte ab, lasse gute Beispiele bringen, und wenn ein Vorschlag gut ist, wird er angenommen. Viele spielen gerne Turniere, siehe Nick. Er untersucht die bisher vernachlässigten Schachcomputer, und Gott sei Dank mit Hilfe.
Mein Vorschlag wäre z. B.: Wieviele Hz spielen die Compies in der Eröffnung, nicht für alle 350 die untersucht worden sind, sondern für einige wenige und welche Auswirkungen hat die Eröffung, wenn der Spieler von der vorgegebenen abweicht. (Ich gewinne häufiger, wenn ich abweiche von der klassischen. ) Ein anderer Vorschlag: Untersuchung des Mittelspiels. Welcher Schachcomputer ist hier besonders gut, welcher schlecht? Wie sieht es mit dem Endspiel aus? Wer kann es besonders gut/schlecht?
Zum Geld für die Community meine ich folgendes: Einige Mitglieder tuen sich schwer mit Geld, andere weniger. Ich bin der Meinung, dass es nicht falsch ist, wenn Du ein Konto bildest, es hier veröffentlichst und Du damit die Kosten für die Community bezahlst , alles auf freiwilliger Basis, natürlich ohne Spendenquittung. Es ist nicht einzusehen, dass Du die meiste Arbeit hast, und auch noch zahlen muss. Die Community sollte finanziell von vielen getragen werden und nicht von einen einzigen (auch wenn es so schön ist).
Paul
Und hoffentlich hast Du festgestellt, dass ich kräftig Dir widersprochen habe ( und ich werde es weiterhin machen.Ääh.