Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 17.01.2025, 19:14
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.677 Danke für 913 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2523
AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel

So, zum Abschluss, der ganze Tag war dieser alten Studie gewidmet , hatte ich noch einmal den Mephisto III modular sowie den Mephisto 1 Brikett damit konfrontiert.
Der Mephisto III modular , diesmal auf Stufe 8, rechnete und rechnete, und nach geschlagenen 3h43min.26sek. tat er mit einem Piepston und im 7.HZ kund, das er mit 1.c4+? das Problem nicht lösen konnte.

Damit hätte ich nicht gerechnet!

Dann sollte auch noch einmal der Mephisto 1 ran, den ich aus Zeitgründen mit 6,1 Mhz laufen lies. Er rechnete alle seine 8 Halbzüge durch, aber auch er kam nicht nach 1Std.1min.7sek um das inkorrekte 1.c4+? herum.
Im regulärem 3,5 Mhz Betrieb würde er übrigens rein rechnerisch ~ 1Std.36min.20sek. benötigen.


Ach ja, der Chess Genius Pro 2024 sieht quasy sofort 1.Sc6! , die ersten Sekunden noch eher negativ, ab 18 sek. positiv in der Bewertung.

So, das war`s dazu von meiner Seite !
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Boris (29.01.2025), Lucky (17.01.2025), Robert (20.01.2025), Wolfgang2 (17.01.2025)