Thema: Turnier: Treppenturnier 2023/2024
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #388  
Alt 05.12.2024, 13:22
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 810
Erhielt 1.468 Danke für 387 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Treppenturnier 2023/2024

Hallo Roberto,

nach 3. d4 entsteht das sog. Urusov- (Urussow-) Gambit.

Jakow Estrin schreibt dazu in seinem Buch „Bauernopfer in der Eröffnung“ (1980):
„Dieses Gambit, das auch unter dem Namen Keidanskygambit bekannt ist, trägt Weiß für den geopferten Bauern einen gefährlichen Angriff ein. Für Schwarz ist es am besten, nicht 4. – Sxe4, sondern 4. – Sc6 zu erwidern, alle Komplikationen zu meiden und ins Zweispringerspiel überzugehen!“

3.d4 wird auch im Buch von A. Suetin „Russisch bis Königsgambit“ (Sportverlag Berlin 1982) als Hauptvariante behandelt.

Von beiden wird jedoch der Zug 8. Dh4 (in der Partie wird 8. Df4 von Magellan gespielt) empfohlen bzw. vorgeschlagen.

Die Fortsetzung 7. – Sc6 wird auch von den Schröder-Programmen (MM IV / V / ACADEMY / POLGAR / MILANO / NIGEL SCHORT) gespielt.
Fidelity A/S Glasgow, Saitek Corona und Novag Diablo spielen auch diesen Zug aus ihrem Eröffnungsbuch!

LG
Udo

Geändert von mickihamster (06.12.2024 um 01:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (01.01.2025), Roberto (05.12.2024)