
Zitat von
spacious_mind
Hallo Hartmut,
Von Preis her fand ich Ihn am besten. Ich habe zu viele Buecher (meine Erste Liebe). Daher sollte ich was kaufen wuerde ich ein Buch kaufen. Aber es gibt viele buecher von 1800 bis 1970 die es zum Kauf nicht mehr gibt ausser vieleicht ab und zu in Ebay, halb kaputt. Aber man kann sie als PDF oder epub finden auf den internet in alte archiven. Daher suche ich ein Reader der mir nicht staendig kauf reklame gibt (das wuerde mich auf den Nerven gehen). Ich dachte Preislich das der den ich im Link zeige passt fuer was ich Ihn brauche?
Gruss
Nick
Naja, kommt immer drauf an, für was man den Reader braucht. Der Kindle hat halt den Nachteil, dass er kein epub-Format liest (pdf kann er). Und wenn Dein Hauptaugenmerk auf alten Büchern liegt, die es meist im Netz als pdf oder epub gibt, dann hast Du genau den richtigen Reader gefunden. Wer halt eher auf neue Bücher steht und hauptsächlich bei Amazon kauft, ist hingegen mit dem Kindle besser dran. Aber der kann halt von Natur aus erst mal kein epub-Format. Mit dem Programm Calibre kann man die Formate untereinander allerdings meist problemlos umwandeln. Ist halt etwas Arbeit.