Ich habe drei Tage gebraucht, aber ich habe es geschafft, meine Bücher zu ordnen. Es war eine nützliche Übung, denn sie hat mir auch geholfen, einige Bücher zu identifizieren, die ich wahrscheinlich eines Tages loswerden werde. Das sind in erster Linie Eröffnungsbücher, die nur Computeranalysen verwenden und sehr wenig schriftliche Beschreibungen und Erklärungen haben. Zum Beispiel die Chess Informants und einige andere Eröffnungsbücher, die nur aus Analysen bestehen. Ich dachte, ich wäre meine Informantenbücher, die ich vor Jahren gesammelt habe, losgeworden, aber ich habe noch ein paar übrig.
Dieses Beispiel stammt aus dem Buch „Carl Schlechter! Life And Times Of The Austrian Chess Wizard“ und die Noten sind von Tarrasch. Schöne Beschreibungen und schöne Diagramme.
Und, letztes Beispiel aus „Louis Paulsen A Chess Biography with 719 Games“. Es hat schöne Fotos und schöne originale Analysen und Diagramme wie zum Beispiel im obigen Bild, notiert von Loewenthal.
Das sind die Art von Büchern, die ich auf dem Sofa oder im Bett lesen und verfolgen kann und dabei sowohl die Geschichte als auch das Schachspiel genießen kann.
Im Anhang finden Sie meine Sammlungstabelle.
https://www.spacious-mind.com/schach...ollection.xlsx
Sorry für den langen Beitrag.
Mit Grüßen
Nick