Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 22.09.2024, 08:57
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.016
Abgegebene Danke: 11.100
Erhielt 17.275 Danke für 6.069 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8016
AW: Mephisto Berlin 68000 (2128) : Fidelity Designer 2325 (2114)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Runde 2: Damenbauer, Bozo-Indische Verteidigung

In dieser Variante kommen beide Geräte zu keiner Rochade, Mephisto Berlin 68000 kommt nach Ungenauigkeiten seines Gegners, die sich summieren in eine klar vorteilhafte Stellung, die Stockfish 16 mit ca. +3,00 bewertet, kann jedoch diesen Vorteil nicht konservieren, er ermöglicht seinem Gegner den Ausgleich und lässt sich in der Folge zu einem ungünstigen Damentausch hinreissen, danach kommt er dann noch auf die Verliererstrasse und gerät weiter in Rückstand.

Stand: 2,0 : 0,0 ---> für Fidelity Designer 2325
Hallo Christian
Die beiden Programme "verstehen" sich nicht. Es wimmelt von Ungenauigkeiten
und Fehlern. Das könnte im ganzen Match so gehen, so dass der Faktor "Zufall"
und "der letzte Fehler verliert" die Hauptrolle spielen werden. BTW: Der Name
Bozo Indische Verteidigung ist mir noch nie untergekommen. Aber es stimmt.
Darüber gibt es gar ein Buch von Sid Packard (Elo 1851), der übrigens diverse
Bücher und DVD's vertreibt.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (22.09.2024)