Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 02.09.2024, 19:34
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.095
Abgegebene Danke: 15.401
Erhielt 17.792 Danke für 6.860 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10095
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

Guten Abend

Die 29. Partie endet kurios. Aber seht selbst.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 11,5
Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 Mhz: 17,5


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.09.02"]
[Round "89"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A52"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "70"]
[EventDate "2024.09.02"]

1. d4 Nf6 2. c4 e5 3. dxe5 Ng4 4. Bf4 Nc6 5. Nf3 Bb4+ 6. Nbd2 Qe7 7. e3 Ngxe5
8. Nxe5 Nxe5 9. Be2 {Ende Buch} O-O 10. O-O Bxd2 11. Qxd2 d6 {Ende Buch} 12.
Rad1 Re8 13. Qd5 Be6 14. Qe4 f5 15. Qc2 Qf6 {eine bessere Fortsetzung für
Schwarz bestand in 15. ...Se5-d7.} 16. c5 Rac8 17. cxd6 cxd6 18. Qa4 Ng6 19. b3
Nxf4 20. exf4 Bd5 {[#]Weiß steht besser.} 21. Rxd5 Rxe2 22. Qxa7 {und hat nun
die erste Frucht eingefahren.} Qe7 23. h3 {bislang eine ausgezeichnete Partie
des Programms von Julio Kaplan.} g6 24. Rfd1 Re1+ {auch nicht die beste
Wahl.} 25. Rxe1 Qxe1+ 26. Kh2 Qe7 27. Qd4 Rc6 28. Ra5 Qe8 29. Qd5+ Kh8 {
klar schwächer als 29. ...Kg8-f8.} 30. Ra7 Qb8 {? auch hier war 30. ...De8-e4
noch etwas stärker. Allerdings ist die Stellung ohnehin komplett kaputt aus
Sicht des Nachziehenden.} 31. Qa5 {? verpasst das wesentlich stärkere:} (31.
Qd4+ Kg8 32. b4 Rc7 33. a4 b6 34. Ra6 Rb7 35. a5 bxa5 36. Rxd6 axb4 37. Rd8+
Qxd8 38. Qxd8+ Kg7 {das war dann aber doch zu tief für unsere Oldies.}) 31...
Kg7 32. Ra8 Qc7 33. Qd5 Kh6 {? deutlich mehr Widerstand war mit 33. ...Dc7-e7
möglich.} 34. g4 {! diesen Zug hatte der Risc 2500 nicht auf dem Schirm.} Qe7
{? läuft in ein Matt in Zügen hinaus.} 35. g5+ Kh5 {jetzt kommt es zu einer
kuriosen Situation, Nun erkennt das de Kóning-Programm ein Matt in 9 gegen
sich und gibt die Partie auf. Respekt für diesen Weitblick, aber Corona D+
hätte das Matt gar nicht gesehen und die Partie hätte im 53. Zug mit einer
dreifachen Zugwiederholung geendet.} 1-0



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (04.09.2024 um 06:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (03.09.2024), Hartmut (05.09.2024), Mapi (03.09.2024), Mephisto_Risc (02.09.2024), paulwise3 (03.09.2024), Roberto (03.09.2024), spacious_mind (03.09.2024), Tibono (02.09.2024)