Runde 50:
Königsindisch, Vierbauernangriff
Kurz nach Buchende gibt Fidelity Designer 2325 mit
10. Lxc3 ?? seinen starken Fianchettoläufer für einen Doppelbauern her, strategisch ganz schlecht, danach ist Weiss klar im Vorteil, Novag Diamond erlaubt sich aber in der Folge ebenfalls Ungenauigkeiten und kann diesen anfänglichen Vorteil nicht nützen.
In Summe eine ruhige Partie mit einem letztlich gerechten Remis.
Der Wettkampf endet unentschieden, die Staffelwertung gewinnt sogar noch Fidelity Designer 2325 mit 3 : 2.
Endstand Wettkampf: 25,0 : 25,0
Endstand Staffel 5: 5,5 : 4,5 ---> für Fidelity Designer 2325 (3: 2 Staffeln)
Performance: Novag Diamond 2114 / Fidelity Designer 2325 2101
Statistiken:
Durchschnittliche Züge / Partie: 44
Buchzüge Novag Diamond: 453 (9,06 / Partie)
Buchzüge Fidelity Designer 2325: 422 (8,44 / Partie)
Ergebnisse: +21 =8 -21
Prognosen:
Gold geht an Jürgen mit einer Punktlandung, Silber geht an Wolfgang, der auf 25,5 : 24,5 für Novag Diamond tippte, Bronze teilen sich Olaf, der auf 26,0 : 24,0 für Novag Diamond tippte und meine Wenigkeit (ich tippte auf ein 26,0 : 24,0 für Fidelity Designer 2325.
Kommentar:
Zu Beginn des Wettkampfes sah Novag Diamond beim Stand von 12 : 6 schon wie der sichere Sieger aus, danach konnte Fidelity Designer 2325 aber deutlich zulegen und seinem Gegner noch ein ausgeglichenes Match liefern, das auch jederzeit anders ausgehen kann, diese beiden Geräte trennt nicht viel.
Am Ende noch der Download aller 50 Runden.
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.08.28"]
[Round "50"]
[White "Novag Diamond"]
[Black "Fidelity Designer 2325"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2114"]
[WhiteElo "2101"]
{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f4
O-O 6. Nf3 c5 7. d5 e6 8. dxe6 fxe6 {Buchende} 9. Be2 Nh5 {Buchbewertung
Fidelity Designer 2325: +0,07} 10. g3 {Buchende} Bxc3+??? {das habe ich
nach dem 1. berechneten Zug bereits befürchtet, diesen mächtigen
Fianchettoläufer für diesen mikrigen Doppelbauern herzugeben ist natürlich
absoluter Schwachsinn und eine strategische Katastrophe, danach ist die
Partie lt. Stockfish praktisch schon verloren, Stockfish -1,70, natürlich
einfach Entwicklung fortsetzen mit Sc6 und alles wäre im Lot gewesen, Novag
Diamond hatte auch noch den weit besseren Zug Sf6 im Buch, danach wäre
Weiss nur knapp im Vorteil gewesen mit ca. +0,40} 11. bxc3 {Buchbewertung
Novag Dimaond: -0,34 ??, sieht es ganz anders als Stockfish und sieht sich
sogar wegen dem Doppelbauern etwas im Nachteil, liegt völlig falsch in
seiner Beurteilung, Stockfish +1,70} Nf6? {es geht weiter bergab, warum
wird der Springer zurückgezogen, der bereits entwickelt ist wird nochmals
gezogen und verschwendet wieder ein Tempo, natürlich immer noch Sc6, danach
ist die Partie bereits klar verloren, Stockfish -2,00} 12. e5 dxe5 {besser
ist noch Se4, Stockfish -2,50} 13. Nxe5?? {ein ganz schlechter Zug, der den
Grossteil des Vorteiles verspielt, Stockfish +0,70 (büsst etwa 1,8
Bauerneinheiten ein), natürlich fxe5, um den Springer f6 anzugreifen.}
Nbd7?? {danach ist die Partie lt. Stockfish bereits wieder verloren, -1,80,
jeder Mensch zieht hier ohne lange zu überlegen natürlich den richtigen Zug
Dxd1} 14. Qd6?? {Novag Diamond macht es auch nicht besser und verschenkt
postwendend den gesamten Vorteil, danach ist die Stellung wieder im Lot,
nötig ist 0-0} Ne4!! {diesen Zug hätte ich Designer 2325 nicht zugetraut,
danach kann ja der Bauer e6 mit Schach genommen werden, dennoch der
richtige Zug, das ist stark !} 15. Qxe6+ Kg7 16. Nc6 Qf6 17. Qxf6+ Ndxf6
18. Ne5 Nxc3 19. Bd3 {besser steht der Läufer auf f3, Stockfish 0,00} Bh3
20. Bb2 Na4 21. O-O-O Nxb2 22. Kxb2 Rad8 23. Ka1? {der Rückzug bringt
natürlich gar nichts, selbstverständlich Kc3, Stockfish -0,70} Rfe8 {besser
ist Sg4, Stockfish +0,10} 24. Bb1 {etwas besser ist Le2, Stockfish -0,30}
Be6 {etwas besser ist Sg4, die Stellung ist im Lot, Stockfish 0,00} 25.
Rxd8 Rxd8 26. Re1 Bf5 27. Bxf5 gxf5 28. Kb1 Ne4 29. Kc1 Rd4 30. Re3 h6 31.
Ra3 a6 32. Rb3 Nd6 33. Rd3 Rxd3 34. Nxd3 Ne4 35. Kc2 Kf7 36. a4 Ke7 37. a5
h5 38. Ne5 Kd8 39. Kd3 Kc7 40. Ke3 Nf6 41. h3 b5 42. axb6+ Kxb6 43. Nd3 a5
44. Nb2 Kc6 45. Na4 Ne4 46. g4 hxg4 47. hxg4 Nd6 48. g5 Nxc4+ 49. Kd3 Nd6
50. g6 Ne8 51. Kc4 Nd6+ 52. Kb3 Ne8 53. Nc3 Kd6 54. Ka4 Ke6 55. Kxa5 Nd6
56. Na4 Ne4 57. Kb5 Kf6 58. Nxc5 Kxg6 59. Ne6 {Userentscheid: Remis}
1/2-1/2