Thema: Turnier: Treppenturnier 2023/2024
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #278  
Alt 20.08.2024, 19:03
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.171
Abgegebene Danke: 3.395
Erhielt 4.076 Danke für 1.010 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1171
AW: Treppenturnier 2023/2024

Die 3. Partie ist gespielt und Corona D+ auf Reflection II gewinnt.

Beide werden früh von der Bibliothek im Stich gelassen, bauen sich aber solide auf. Dann gibt Master Chess seinen Turm für einen Bauern und Läufer plus eine bessere Bauernstruktur.

Das Spiel verläuft zunächst weiter in der Remisbreite, bis der Morschi fehlerhaft die Damen tauscht.

So werden die beiden gegnerischen Türme sehr stark und räumen nach und nach die weißen Figuren ab.

Saitek/Mephisto Master Chess - Reflection II max Corona D+

1,0:2,0


Der schnelle D+ hat nun eine gute Chance, Master Chess aus dem Turnier zu werfen.

[Event "Treppenturnier 2023"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2024.08.19"]
[Round "40-3"]
[White "Master Chess"]
[Black "Reflection II max Corona D+"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "2129"]
[BlackElo "2122"]
[ECO "D00"]
[PlyCount "106"]

1.d4 d5 2.g3 Nf6 3.Bg2 {Buchende.} 3...g6 {Buchende.} 4.Bg5 Bg7 5.Nc3 c6 6.Nf3
O-O 7.O-O Qb6 8.b3 Bf5 9.e3 Nbd7 {Beide haben sich solide aufgestellt.} 10.Ne2
h6 11.Bxf6 Bxf6 12.c4 dxc4 13.bxc4 Qa6 14.Qb3 Rfe8 15.Rfd1 e5 16.dxe5 Nxe5
17.Nxe5 Bxe5 18.Nd4 Rad8 19.Nxf5 Bxa1 20.Nxh6+ Kg7 21.Nf5+ gxf5 22.Rxa1 Kg8
23.a3 Re5 24.Qb4 Ra5 25.a4 Qb6 26.Qxb6 $2 {Keine gute Idee, die Damen zu
tauschen. Die zwei Türme sind nun um einiges stärker.} 26...axb6 27.h4 Rda8
{(-0134) Los geht's mit dem Bauernpflücken.} 28.Rb1 {(-0.4)} 28...R8a6 {Ok, aber
nur der zweitbeste Zug.} ( 28...Rxa4 29.Rxb6 Ra1+ 30.Bf1 ( 30.Kh2 R8a2 31.f4
Rc1 32.Kh3 Rcc2 {...} ) 30...Rd1 31.Kg2 Raa1 32.Be2 Rd2 33.Bf3 Raa2 {...} )
29.Bf1 Rxa4 30.Bd3 Ra1 31.Rxa1 Rxa1+ 32.Kh2 Ra5 33.Kg2 Kg7 34.Kf3 Kf6 35.Kf4
Ra4 36.Kf3 Rb4 37.Be2 b5 38.cxb5 cxb5 39.Bd3 Rb3 40.Ke2 Rb2+ 41.Kf3 b4 42.e4
fxe4+ 43.Bxe4 b3 44.h5 Rd2 45.Ke3 Rd7 46.h6 Re7 47.h7 Kg7 48.h8=R Kxh8 49.Kd2
Rxe4 50.Kc3 Re2 ( 50...Rb4 {HIARCS 15.3.1 sagt Matt in 13.} 51.Kxb4 b2 52.g4
b1=Q+ 53.Kc5 b5 54.g5 b4 55.g6 fxg6 56.f3 b3 57.Kd4 b2 58.Ke3 Qe1+ 59.Kd3 b1=Q+
60.Kd4 Qb6+ 61.Kc4 Qe2+ 62.Kc3 Qbb2# ) 51.Kxb3 Rxf2 52.Kc4 Rg2 53.Kc5 Rxg3 {und
Schluss.} 0-1


Geändert von Roberto (20.08.2024 um 19:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.08.2024), Mapi (20.08.2024), Mephisto_Risc (23.08.2024), paulwise3 (22.08.2024), spacious_mind (22.08.2024), Tibono (21.08.2024)