Guten Abend
Risc 2500 schenkt die 15. Partie regelrecht ab. Das Motiv eingesperrter Figuren ist für das Programm von Johan de Koning offenbar ein Fremdwort.
MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 7
Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 Mhz: 8
[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.08.14"]
[Round "75"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A28"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "76"]
[EventDate "2024.08.14"]
1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e3 Bb4 5. Qc2 O-O 6. Nd5 Re8 {Ende Buch} 7.
Qf5 d6 8. Nxf6+ gxf6 9. Qh5 {Ende Buch} e4 10. Nd4 Nxd4 11. exd4 {[#]} f5 {
? ein schlimmer taktischer, relativ einfacher Fehler. Auch dem ansonsten
kombinationsstarken de Koning-Programm ist das Motiv eingesperrter Figuren
offenbar nicht geläufig. Die Partie ist danach für Schwarz bereits verloren.}
12. a3 Ba5 {nun erkennt es auch der Risc 2500 und seine Bewertung stürzt
regelrecht ab.} 13. b4 Bb6 14. c5 dxc5 15. dxc5 Bxc5 16. bxc5 Qf6 17. Bc4 Be6
18. Bxe6 Rxe6 19. Rb1 b6 20. Rb3 {der Turm wird auf den gegnerischen
Königsflügel beordert.} Qe5 21. cxb6 axb6 22. Bb2 Qf4 23. Rh3 h6 {? Schwarz
bricht komplett auseinander.} 24. Rg3+ Kf8 25. Rg7 Rg6 26. Rxg6 fxg6 27. Qxg6
Qg5 28. Qh7 {nicht die stärkste Option, dennoch vollkommen ausreichend.} Ra5 {
? dieser Turm sollte besser zur Verteidigung genutzt werden, aber es spielt
ohnehin keine Rolle mehr.} 29. O-O Rc5 30. Be5 {30. Lb2-c3 forciert das Ende
des Kontrahenten.} Rc6 31. Bxc7 Rg6 {? das de Koning-Programm will nicht mehr.}
32. g3 Rc6 33. Qd7 Qg6 34. d4 {interessant, wenn auch nicht der beste Zug in
dieser Stellung.} Kg8 {?} 35. d5 Rf6 36. d6 Rf8 37. Qb5 e3 38. d7 Qe6 {und
Risc 2500 gibt auf. Ein geschenkter Punkt für den Schützling von Julio
Kaplan.} 1-0
Gruß
Egbert