Hallo Allerseits
In der 21. Partie war Corona D+ näher am Sieg als sein Gegner, am Ende reichte es jedoch nur zur Punkteteilung. Für das Kaplan-Programm ist dies zu wenig.
MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 9,5
Rev II AE Novag Super Expert C , ~ 59 MHz: 11,5
[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.07.05"]
[Round "51"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "Rev II AE Novag Super Expert , ~ 59 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D32"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "117"]
[EventDate "2024.07.05"]
1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. e3 Be7 5. d4 exd4 6. Nxd4 O-O 7. Nxc6 bxc6 8.
Be2 d5 9. O-O Bd6 10. cxd5 cxd5 11. b3 c6 {Ende Buch} 12. Bb2 {Ende Buch} Bc7
13. Ba3 Re8 14. Qc2 Bb8 15. Na4 Bg4 {etwas besser dürfte 15. ...Sf6-g4 sein.}
16. Bc5 {eine Überlegung wäre sicher 16. Le2-d3 wert gewesen.} Qc7 17. g3
Bxe2 18. Qxe2 Qd7 19. Bd4 Be5 20. Bxe5 Rxe5 {[#]die Partie befindet sich im
Gleichgewicht. Weiß muss jedoch auf seine Königssicherheit bedacht sein, was
bekanntlich nicht gerade gut beim Corona D+ ausgeprägt ist.} 21. Rfc1 Qh3 {
verlockend, aber nicht gut.} 22. Qf1 Qxf1+ 23. Rxf1 {stärker war 23. Kg1xf1.
Der Schwachpunkt im schwarzen Lager ist der Bauer auf c5.} Rc8 24. Rac1 Kf8 25.
Rc5 Ke7 26. Ra5 Rc7 27. Rc1 h6 28. Kf1 Rh5 29. Kg2 Kd6 30. Nc5 {30. Sa4-c3
wäre ein wenig erfolgsversprechender gewesen. Das Kaplan-Programm besitzt
leichte Vorteile.} g6 {? ein Fehler, 30. ...Th5-e5 war angesagt.} 31. Ra6 {
noch stärker war 31. b3-b4!} Rf5 32. h3 h5 33. f4 {? sieht im ersten Moment
gut aus, reicht aber nicht aus, um sich ernsthafte Gewinnchancen ausrechnen zu
können.} g5 {? ein weiterer Fehler des Super Expert C, 33. ...d5-d4 war
notwendig.} 34. fxg5 {? verpasst die folgende Variante:} (34. b4 gxf4 35. gxf4
Nd7 36. Nb3 Nb8 37. Ra5 Rf6 38. Nd4 Kd7 39. Kg3 a6 40. Rac5 h4+ 41. Kf2 Rb7 42.
a3 Rh6 43. Kf3 Rg6 44. Nf5 Rc7 45. Nxh4 Rh6 46. Kg3 Kc8 {ob dies zum Sieg
gereicht hätte, sei dahin gestellt. Allerdings sind solche langzügigen
Varianten für unsere Oldies nicht zu stemmen.}) 34... Rxg5 35. Nb7+ {noch
immer war 35. b3-b4 erste Wahl. Nun ist die Partie klar auf Remis-Kurs.} Ke7
36. Na5 c5 37. h4 Rg4 38. Nc6+ Kf8 39. Ne5 Re4 40. Nd3 Rxe3 41. Rxc5 Rd7 {
genauer war 41. ...Tc7xc5.} 42. Nf4 {besser wäre 42. Ta6xf6 gewesen.} Rxg3+ {
? das bietet Weiß wieder Chancen.} 43. Kxg3 Ne4+ 44. Kf3 Nxc5 45. Ra5 Ne6 46.
Nxd5 {? der Turm muss auf d5 schlagen.} Kg7 47. Ke4 Rb7 48. Ke5 Nd8 49. Kd6 {
? auch nicht optimal.} Rxb3 {! damit ist der Ausgang der Partie klar.} 50. Kd7
Nb7 51. Rxa7 Rd3 52. Kc6 Nd8+ 53. Kd6 Ne6 54. Ke5 Rh3 55. Ne7 Re3+ 56. Kf5 Rh3
57. Ke5 Re3+ 58. Kf5 Rh3 59. Ke5 {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung.}
1/2-1/2
Gruß
Egbert