Einzelnen Beitrag anzeigen
  #120  
Alt 09.06.2024, 16:55
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.094
Abgegebene Danke: 15.397
Erhielt 17.791 Danke für 6.860 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10094
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

Hallo Allerseits

Bereits in der 2. Partie kommt der erste Dämpfer für Corona D+ und das völlig zu Recht.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 0,5
Rev II AE Novag Super Expert C , ~ 59 MHz: 1,5


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.06.09"]
[Round "32"]
[White "Rev II AE Novag Super Expert , ~ 59 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "E12"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "124"]
[EventDate "2024.06.09"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 {Ende Buch} 4. a3 d5 5. cxd5 exd5 6. Nc3 Bd6 7.
Bg5 {Ende Buch} Bb7 8. Qa4+ Bc6 {die bessere Entgegnung dürfte 8. ...Sb8-d7
sein.} 9. Qc2 O-O 10. e3 h6 11. Bh4 Bb7 12. Nb5 c5 13. Nxd6 Qxd6 14. Bg3 Qe7
15. Bd3 c4 16. Bf5 g6 17. Bh3 Qe4 18. Qa4 Qe8 19. Qc2 Ne4 20. Bf4 g5 {? das
lockert die schwarze Königsstellung zu sehr. Tja..., die Sache mit der
Königssicherheit.} 21. Bxb8 Rxb8 22. Bf5 Qb5 {? ein weiterer Fehler die Dame
zum Schutz des Königflügels von selbigem zu entfernen. Notwendig war 22. ...
Kg8-g7.} 23. Ne5 {das sofortige 23. h2-h4 war zu bevorzugen.} Qa5+ {? noch
immer war 23. ...Kg8-g7 anzuraten.} 24. Kd1 {? verliert praktisch seinen
Vorteil, der König muss nach f1.} Nf6 {? verpasst den Ausgleich mittels 24. ..
.f7-f6.} 25. h4 {! nun ist der weiße Vorteil unübersehbar.} g4 {noch die
beste Erwiderung.} 26. Nxg4 {? verpasst das klar stärkere 26. Lf5xg4.} Nxg4
27. Bxg4 Qb5 28. Rh3 c3 29. Be2 Qxb2 30. Qxb2 cxb2 31. Rg3+ Kh7 32. Rb1 Rg8 {
? der angebotene Turmtausch kommt eher dem Anziehenden entgegen.} 33. Rxg8 Rxg8
34. Bd3+ Kg7 35. Kc2 Kf6 36. g3 Ke6 37. Rxb2 Kd6 38. Kd2 Bc6 39. Bf5 Bd7 40.
Bxd7 Kxd7 {[#]Weiß besitzt zwar einen Bauer mehr, dennoch ist die
Gewinnführung nicht einfach.} 41. a4 Rg6 42. a5 Rf6 43. Ke2 h5 {? danach ist
die Partie entschieden. Nach 43. ...b6xa5 muss Weiß erst einmal beweisen, ob
er gewinnen kann.} 44. Rc2 {? warum nicht 44. a5xb6.} a6 45. axb6 Rxb6 46. Rc5
Rb5 {? beschleunigt die Niederlage. Dennoch kein Vorwurf an dieser Stelle,
denn um dies sehen zu können, fehlt es es natürlich an der notwendigen
Rechentiefe.} 47. Rxb5 axb5 {[#]} 48. Kd2 {? plötzlich ist die Stellung Remis.
Fernopposition ist ein schwieriges Thema. Nach 48. g3-g4 ist die Partie für
das Kittinger-Programm gewonnen.} f5 {!} 49. Kc3 Kc6 50. Kb3 Kb7 51. Ka3 Ka6
52. Kb4 Kb6 53. f3 {[#]} Kc6 {? verliert. 53. ...Kb6-a6 hält den halben Punkt
fest in den Händen. Mit Hashtables wäre das evtl. zu verhindern gewesen.} 54.
Ka5 b4 55. Kxb4 Kb6 56. f4 Kc6 57. Ka5 Kd7 58. Kb6 Kd6 59. Kb5 Ke7 60. Kc5 Ke6
61. Kc6 Kf7 62. Kxd5 Ke7 {und das Programm von Julio Kaplan gibt auf. Zu
sorglos wurde bereits in der Anfangsphase mit der Königssicherheit umgegangen,
dennoch bo sich noch die Chance auf Remis.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (10.06.2024), Hartmut (09.06.2024), Mephisto_Risc (09.06.2024), paulwise3 (12.06.2024), Tibono (09.06.2024)