Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 22.04.2008, 15:22
CC 7 CC 7 ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 10.12.2004
Land:
Beiträge: 369
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 367 Danke für 164 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss369
AW: Fragen ueber neues U1400 Turnier

 Zitat von spacious_mind
Um das alles alleine zu machen wuerde ja naturlich ein paar Jahre dauern daher moechte ich auch gerne bei unsere Forum Mitglieder nachfragen wer einige U1400 geraete besitzt und wer eventuel Lust haette eine ganze Gruppe oder auch mehere Gruppen zu uebernehmen und in der Ruhe zu Hause spielen. Eine Gruppe bedeutet 9 passende Geraete = 72 Spiele. (So viele spiele sind das auch nicht)

Das einzigste was man berucksichtigen muss ist das die Gruppe die jemand uebernimmt muss ziemlich ausgeglichen sein und muss eine gute Mischung von 0 bis 1400 ELO haben und es duerfen nicht Geraete mitspielen die schon in mein erstes U1400 Turnier mitgespielt haben.
Hallo Nick !
Die folgenden Computer könnte ich bedienen, eine Gruppenaufteilung hab ich schon mal vorgenommen, dabei habe ich versucht, möglichst gleichstarke Gruppen zu bilden.
Die endgültige Entscheidung überlasse ich natürlich Dir, sobald ich Dein O.K bekomme, kann ich ja mit den beiden Vorgruppen loslegen.

Das ganze hätte allerdings einen kleinen Nachteil:
mit den Computern der 2 Vorgruppen, die ich übernehmen könnte, werde ich eh noch Wettkämpfe untereinander austragen (über 10 Partien). Zur besseren "Elovermischung" wäre es günstiger, wenn sie nicht untereinander spielen würden, sondern gegen Gegner, die sie bei mir nicht haben (Excaliburs, Radio Shacks, Yeno...).

Deshalb zögere ich noch ein wenig, was meinst Du, Nick ?
Andererseits, spätestens nach der Vorrunde treffen sie dann auf unbekannte Gegner...

Und bei der Zugwiederholungsregel...wird schon irgendwie klappen...
 Zitat von spacious_mind
Daher wenn jemand lust hat und moechte seine dazufuegen dann ist das auch OK.
Solar Star ist neben dem programmgleichen Solar King der einzige Computer mit "Solarantrieb", er sollte daher in Deinem U 1400-Turnier nicht fehlen, einverstanden ?
Mein RADIO SHACK PORTABLE 1750L ist leider ein "Wackelkandidat", er funktioniert nicht immer 100%. Notfalls müßte ich ihn gegen einen Ersatzcomputer austauschen.

Die Reihenfolge der Gruppe ist übrigens mein Tip für die Endplazierung.
Cosmic und Mephisto II sind auch Aspiranten für das "Kandidatenhalbfinale".

Gruppe 1
SAITEK COSMIC 1390
LEXIBOOK CHESSMAN PRO 1350
EXCALIBUR KEYCHAIN LCD CHESS 1200
MEPHISTO MINI 1268
NOVAG SUPER SENSOR IV 1340
NOVAG PRESTO 1390
NOVAG TOPAZ 1200
SAITEK CALCULATOR CHESS 1000
SCISYS KASPAROV POCKET CHESS 1200


Gruppe 2
MEPHISTO MEPHISTO II 1332
RADIO SHACK PORTABLE 1750L 1390
LEXIBOOK TRAVEL CHESS 1300
NOVAG JASPER 1390
SAITEK KASPAROV TRAVELLER 1300
NOVAG SOLO 1200
MEPHISTO Solar Star
SAITEK KASPAROV EXPRESS 1200
SCISYS TRAVEL MATE 1200

 Zitat von spacious_mind
Bitte auch wenn jemand ganz ganz sicher ist das einige von der obige Liste zu Stark sind oder ganz ganz sicher Klons sind, dann auch bescheid geben damit ich das beruecksichtigen kann.
In diesem Turnier stehen einige Geräte unter Clone-Verdacht, z.B.
RADIO SHACK TANDY COMPUTERIZED CHESS 1000 = Chess Champion Pocket Chess, NOVAG AQUAMARINE PREMIER 1390 NOVAG AQUAMARINE PREMIER PLUS 1390 =? Jasper, NOVAG DISNEY MAGIC CASTLE =? Novag 4 in 1, CXG ENTERPRISE S 1390 =? Computachess III, YENO TRAVEL CHESS 1300 =? Lexibook Travel Chess Explorer =? Lexibook Chessman Pro...

Aber so ein U1400-Turnier ist ja auch ein Teil des "Clone-Testens"...

Nicht in Dein U1400-Turnier aufnehmen würde ich den Opal, zumal Du ja Agate bereits ausgeschlossen hast, denn m.W. ist NOVAG OPAL 1390 = Agate = Carnelian.

Viele Grüße
Hans-Jürgen

Geändert von CC 7 (22.04.2008 um 15:52 Uhr)
Mit Zitat antworten