Guten Morgen
In der 14. Partie kommt die Unergründliche zu einem etwas glücklichen Remis.
MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz: 11
Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz: 3
[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.05.06"]
[Round "14"]
[White "Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A30"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "98"]
[EventDate "2024.05.06"]
1. c4 c5 2. Nf3 {Ende Buch} b6 {Ende Buch} 3. e3 e6 4. Be2 Bb7 5. Nc3 Nf6 6.
O-O d5 7. cxd5 Nxd5 8. Ne5 Nc6 9. Qa4 Qc7 10. Nxc6 Bxc6 11. Nxd5 exd5 12. Bb5
Bxb5 13. Qxb5+ Qd7 14. Qxd7+ Kxd7 {[#]so schnell kann man in ein relativ
ausgeglichenes Endspiel gelangen.} 15. b3 Bd6 16. Bb2 Rhg8 17. Rac1 Rac8 18.
Rfe1 c4 19. h3 Bb4 {eine Überlegung war sicher auch 19. ...b6-b5 wert.} 20.
Bc3 Bxc3 21. Rxc3 cxb3 22. Rxb3 Rc2 23. Ra3 Ra8 24. Rb1 Kc6 25. d4 Kb7 26. Ra5
Rac8 {besser sollte 26...Ta8-d8 sein.} 27. Rxd5 Rxa2 28. Rd1 {? ein schlechter
Zug, der den Nachziehenden in Vorteil bringt.} Rc7 {? hier verpasst das
Kaplan-Programm den starken Zug 28. ...Ta2-c2, um auf die beiden verbundenen
Freibauern am Damenflügel zu setzen.} 29. Rh5 {? klar schwächer als
beispielsweise 29. ...g2-g3.} h6 30. d5 a5 31. d6 Rd7 32. Rhd5 Kc6 33. R5d3 Rc2
34. e4 {[#]einen spannender Wettlauf der jeweiligen Freibauern beginnt.} a4 35.
e5 b5 {? deutlich schwächer als 35. ...g7-g6. Nun sollte es auf eine
Punkteteilung hinauslaufen.} 36. f4 g6 37. g4 b4 38. f5 gxf5 39. gxf5 Re2 40.
Rc1+ Kb6 41. Rd4 b3 42. Rcc4 {? ein absoluter Verlustzug!} b2 {? verpasst den
Gewinn:} (42... Rxe5 43. Rxa4 b2 44. Rab4+ Rb5 45. Kg2 b1=Q {so schwer war das
wirklich nicht zu sehen...}) 43. Rb4+ Kc6 44. Rbc4+ Kb5 45. Rb4+ Kc5 46. Rbc4+
Kb6 47. Rb4+ Kc5 48. Rbc4+ Kb5 49. Rb4+ Kc5 {das Dauerschach-Motiv stellt eine
elementare Programmschwäche des Kaplan-Programms dar und so kommt die
Unergründliche zu einem relativ glücklichen Remis.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert