Fortsetzung Runde 39 nach Einspruch von Wolfgang und Kurt:
Tja ich muss gleich sagen: Schande über mich als ich behauptete zu 99,9 % Remis und Mephisto Junior nicht als Massstab gelten lassen wollte, allerdings nicht nur Mephisto Junior verliert diese Partie, sondern leider auch Tasc R30 V 2.2, ich hatte die Partie nach 40 Zügen Remis gewertet und man muss nicht lange auf die Wende warten, denn Tasc R30 V 2.2 macht bereits einen Zug später mit
41. Kc2 ?? einen klaren Verlustzug und geht danach sang und klanglos unter, also daraus sollte ich wirklich eine Lehre ziehen,
ich war zu voreilig mit meinem Remisentscheid !
Das Ergebnis dieser Runde muss somit korrigiert werden und auch der Endstand der Staffel 4, sowie der Gesamtstand nach Ende der Staffel.
Damit ist der Wettkampf nach 4 Staffeln entschieden !
Ergebnis neu:
Endstand Staffel 4: 7,0 : 3,0 ----> für MCGE 300 MHZ
Gesamtstand: 25,5 : 14,5 ---> für MCGE 300 MHZ (63,75 %)
Performance: MCGE 300 MHZ 2429 / Tasc R30 V 2.2 2308
Danke an Wolfgang und Kurt für den berechtigten Einwand, der in diesem Fall das Turnierergebnis beeinflusst und sorry für meine Unzulänglichkeit !, aber das ist ja auch ein Grund warum man die Partien in das Forum stellt, eben auch zur Diskussion, in diesem Fall sinnvoll.
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.04.09"]
[Round "39"]
[White "Mephisto Phönix Tasc R30 V 2.2 Aktiv – 30 MHZ"]
[Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2408"]
[WhiteElo "2329"]
{Analyse: -----> Stockfish 16} 1. Nf3 Nf6 2. d4 d5 3. c4 c6 4. Nc3 e6 5. e3
Nbd7 6. Bd3 Be7 7. O-O {Buchende} b6 {Buchende} 8. Bd2 {Buchbewertung Tasc
R30 V 2.2: +0,51} Ba6 {Buchbewertung MCGE 300 MHZ: -0,35 / lt. Stockfish
steht Weiss minimal besser mit ca. +0,20} 9. Qe2 Bxc4 10. Bxc4 dxc4 11.
Qxc4 c5 12. Rfc1 O-O 13. Qe2 Qb8 14. e4 cxd4 15. Nxd4 Bc5 16. Nf3 Ne5 17.
Bg5 Nxf3+ 18. Qxf3 Bd4 19. Rc2 Be5 20. Bxf6 Bxf6 21. Rd2 Be5 22. g3 Rd8 23.
Rad1 Rxd2 24. Rxd2 Qc8 25. Qd3 g6 26. Kg2 Qc5 27. f4 Bxc3 28. Qxc3 Qxc3 29.
bxc3 Rc8 30. Rd3 Rc4 31. Kf3 Ra4 32. Rd2 Ra3 33. Rc2 f6 34. Ke3 e5 35. fxe5
fxe5 36. Kd3 b5 37. Rb2 a6 38. g4 Kf7 39. h4 Ke6 40. g5 {an dieser Stelle
wurde die Partie von mir Remis gewertet, nach Einspruch von Wolfgang und
Kurt hier nun die Fortsetzung} Ke7 41. Kc2?? {ein unerwarteter Verlustzug,
hier werde ich bereits Lügen gestraft, danach ist die Partie bereits klar
verloren, nötig war Tf2 mit Ausgleich, Stockfish -3,50} Kd6 42. Kd3 Kc5 43.
Kd2 a5 44. Rc2 Kc4 45. h5 gxh5 46. Kd1 h4 47. Rh2 Kxc3 48. Rh3+ Kb4 49.
Rxh4 Rxa2 50. Rxh7 Rg2 51. Rh5 a4 {Stockfish Matt in 18} 52. Kc1 Rg1+ 53.
Kb2 a3+ {MCGE 300 MHZ: Mattankündigung in 10 !} 54. Ka2 Ka4 55. Rh7 {Tasc
R30 V 2.2 erkennt Selbstmatt in 8 !} Rg2+ 56. Kb1 a2+ 57. Ka1 b4 58. Rh3 b3
59. Rg3 Rxg3 60. Kb2 Rg2+ 61. Kc3 a1=Q+ 62. Kc4 Qd4# 0-1