Einzelnen Beitrag anzeigen
  #86  
Alt 07.04.2024, 14:38
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 402 Danke für 256 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: GK2000/2100 und Konsorten...

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Der MMVI hat ja den H8 Bug nicht, dafür den K,S-K bzw. den K,L-K Bug.

In dieser Constellation sieht er sich immer im Vorteil, erkennt nicht, das es Remis ist, und vermasselt sich dadurch so manche Endspiele, indem er solche Stellungen zulässt.
Hallo Udo, ist es nicht eher mangelndes Wissen in diesem Falle? Irgendwo ist halt die Grenze: was implementiere ich noch und was lasse ich weg, weil es nur seltenst Relevanz hat. Der Limiter kann speichertechnisch oder auch rechenzeittechnisch bedingt sein oder einfach Entwicklungsaufwand/zeit sparen, um das Zeitfenster für die Produktion rechtzeitig vor Weihnachten noch zu schaffen.

Was mich als Entwickler vermutlich absolut kirre gemacht hätte: wenn mehr oder weniger regelmäßig der Kaufmann kommt und einen neuen (günstigeren) Prozessor zuweist und man also wieder gezwungen ist, das gewachsene Programm anzupassen an die neuen Gegebenheiten.

Dass hier Fehler passieren, ist wohl nur allzu menschlich. Deshalb auch eher mein Versuch, Frans Morsch zu "entlasten". Soweit ich das sehe, war er derjenige, der im Vergleich mit anderen Schach-Programmierern die vielfältigsten Hardware-Plattformen bedient hat (gerne mal umschrieben mit "hat einem Waschmaschinen-Prozessor das Schachspielen beigebracht"). Und das auch noch ausgerechnet im Low Cost Bereich, wo es also eher um Stückzahlen als um Marge ging... und der erreichbare monetäre Gegenwert somit ohnehin nicht der höchste gewesen sein wird.

Mein Respekt an die Programmierer der damaligen Zeit und auch an all jene die sich aktuell um Emulation alter Geräte und Pflege der Tradition kümmern! Die aktuelle Entwicklung finde ich durchaus erstaunlich. Wer hätte das damals kommen sehen, als die Heim-PCs mit immer stärker aufspielender Schach-Software die Brettgeräte doch recht rasch verdrängt hatten...

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag:
Egbert (07.04.2024), Hans21 (07.04.2024), paulwise3 (09.04.2024), RetroComp (07.04.2024), Roberto (07.04.2024), Tibono (08.04.2024)