Einzelnen Beitrag anzeigen
  #50  
Alt 26.03.2024, 04:17
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.257
Abgegebene Danke: 4.446
Erhielt 9.270 Danke für 3.344 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5257
AW: MCGE 300 MHZ (2408) : Tasc R30 V 2.2 (2329)

Hier nun die Fortsetzung von Runde 24:

Am Ergebnis ändert sich erwartungsgemäß nichts es bleibt beim Sieg von Schwarz.


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.03.25"]
[Round "24"]
[White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Black "Mephisto Phönix Tasc R30 V 2.2 Aktiv – 30 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2329"]
[WhiteElo "2408"]

{Analyse: -----> Stockfish 16} 1. e4 c5 2. f4 d5 3. exd5 Nf6 4. Bb5+ Nbd7
5. c4 a6 {Buchende} 6. Ba4 b5 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.2: +0,28} 7. cxb5
{Buchende} Nxd5 8. Ne2? {Buchbewertung MCGE 300 MHZ: +0,06, ein schwacher
erster berechneter Zug, klar zu bevorzugen ist Sf3 mit ca. -0,30, Stockfish
-0,80} e6 9. O-O Qb6? {deutlich besser ist Le7, nach dem Textzug ist die
Stellung im Lot} 10. Nbc3 c4+ 11. Kh1 Nb4? {ein schlechter Zug, danach
steht Weiss bereits klar besser, Stockfish -1,80, nötig ist Lb4 mit
Ausgleich} 12. Ng3? {MCGE 300 MHZ verwirft im allerletzten Moment den
richtigen Zug 12. f5 !, er hatte danach nur eine Remisvariante gesehen und
das mit 0,00 bewertet, den Textzug bewertet er mit +0,17, eine fatale
Fehleinschätzung die den gesamten Vorteil verspielt, nach dem Textzug ist
die Stellung wieder im Lot, man muss aber dazu sagen nach f5 hätte Weiss in
der Folge die Qualität verloren, da der schwarze Springer auf f2 mit
Schachgebot kommt und dann muss der Turm dafür gegeben, werden in weiterer
Folge erlangt Weiss aber gewinnbringenden Angriff, allerdings ist das eine
endlos lange Variante, die weit jenseits der Möglichkeiten eines jeden
Oldies liegt, hier darf man nicht zu hart urteilen.} Nd3 13. Qe2 Be7? {ein
schlechter Zug, danach ist Weiss wieder im Vorteil, Stockfish -1,00, nötig
war axb5 mit Ausgleich} 14. bxa6? {das bringt gar nichts danach ist die
Stellung wieder im Lot, Stockfish 0,00, nötig ist b3} Bxa6 15. f5 Rd8 16.
fxe6 Qxe6 17. Qxe6 fxe6 18. Nb5 Rc8 19. Nd4 Bc5 20. Nxe6 Nf2+ 21. Rxf2 Bxf2
22. d4 cxd3 23. Nf5?? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,00, nötig
war entweder Lg5 oder Ld2 beides mit Ausgleich} g6 24. Nd6+ Ke7 25. Nxc8+
Kxe6! {richtig, ganz schlecht wäre der Zugvorschlag von MCGE 300 MHZ
gewesen, nach Txc8 ? wäre die Stellung wieder im Lot gewesen.} 26. Bb3+ Ke5
27. Ne7 Bb7! {natürlich richtig, nun ist der Se7 eingesperrt, was Schwarz
den entscheidenden Vorteil bringt, Tasc R30 V 2.2 hat hier den deutlich
besseren Überblick, wieder ganz schlecht wäre der Zugvorschlag von MCGE 300
MHZ 27. Sc5 ? gewesen, danach wäre der Springer entkommen und die Stellung
wäre wieder im Lot gewesen.} 28. Ng8 Bd5 {besser ist Sc5, büsst etwa 0,7
Bauerneinheiten ein, Stockfish +1,90} 29. Bf4+?? {ein ganz schlechter Zug,
danach ist alles aus, Stockfish -3,30 nötig ist Sh6} Kxf4 30. Bxd5 Ke5
{etwas besser ist Ke3, ändert aber nicht an der klaren Gewinnstellung von
Weiss, Stockfish +2,70} 31. Bf7 {etwas besser ist noch Lc6, rettet aber
auch nichts mehr, Stockfish -3,50} Be3? {nicht optimal, büsst ca. 1
Bauerneinheit ein, dennoch steht Schwarz klar auf Gewinn, Stockfish +2,50,
deutlich besser ist aber d2 !} 32. b4 Kd4 33. Bb3 Ne5 34. g4 {etwas mehr
Widerstand leistet noch Tf1, aber hilft natürlich auch nichts mehr,
Stockfish -3,30} Nxg4 {etwas besser ist d2, ändert aber auch nichts an der
klaren Gewinnstellung von Schwarz, Stockfish +2,90} 35. Kg2 {etwas mehr
Widerstand leistet noch b5, Stockfish -3,60} Bg5 {besser ist d2, aber
natürlich auch völlig ausreichend, Stockfish +3,00} 36. Rg1 Ke4 {besser ist
Ld2, aber auch das ändert natürlich nichts an der klaren Gewinnstellung von
Schwarz, Stockfish +2,50} 37. Kh1??? {also das ist einfach nur noch
IDIOTISCH, das braucht man nicht grossartig zu erklären und man kann sich
jeden weiteren Kommentar schenken, deutlich mehr Widerstand leistet noch
a4, Stockfish -4,00} Nf2+ 38. Kg2 d2 39. Kxf2 Be3+ 40. Ke2 Bxg1 41. h4 Bf2
42. Kxd2 Bxh4 43. a4 h5 {an dieser Stelle wurde die Partie von mir
ursprünglich für Schwarz gewertet, Wolfgang hatte hier jedoch sogar eine
Variante geliefert in der das Schwarz am Ende gar noch verlieren könnte,
also um der Wahrheit die Ehre zu geben, man kann natürlich
unterschiedlicher Meinung sein, meiner Meinung nach ist es sinnlos das hier
noch fortzusetzen, aber ich nehme JEDEN Beitrag ernst, das is ja auch ein
Grund des Forums, dass man diskutieren soll, darum setzte ich die Partie
hier fort mit der kleinen Privatwette, dass hier natürlich nichts mehr
anbrennen wird für Schwarz, aber gut wir werden es ja sehen, den Rest werde
ich aber nicht mehr kommentieren, meiner Ansicht nach erübrigt sich dass,
da JEDE halbwegs plausible Fortsetzung hier gewinnt !} 44. Kc2 g5 45. b5 g4
46. a5 Bf2 47. Kd2 h4 48. Nf6+ Kf5 49. Nxg4 Kxg4 50. Ke2 {Stockfish Matt in
20} Kg3 51. b6 Re8+ 52. Kd2 Be1+ 53. Kc2 Bxa5 {Rest geschenkt} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (26.03.2024)