Thema: Tipp: Cray Blitz
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 23.03.2024, 22:22
Benutzerbild von Wandersleben
Wandersleben Wandersleben ist offline
Mephisto Magellan
 
Registriert seit: 15.07.2021
Ort: Lübeck
Alter: 74
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 509
Erhielt 257 Danke für 105 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 3/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss186
AW: Cray Blitz

Hallo an alle!

Gibt es eigentlich irgendeine einigermaßen verlässliche quelle, die einen CElo-wert für Cray Blitz in den originalversionen auf Cray-1 oder Cray X-MP angibt?

Viele grüße
Horst

p.s. nach ein bisschen internetsuche:
http://www.schachcomputer.at/gesch17.htm

"Bei diesem Turnier lief Blitz übrigens auf dem neuesten Cray X-MP-Rechner. Dieses Modell benutzte zum ersten Mal zwei Prozessoren und Hyatt, Gower und Nelson bemühten sich aus diesem Merkmal Vorteile zu ziehen! Immerhin erreichte Cray Blitz bei diesem Turnier schon eine Rechengeschwindigkeit von etwa 10.000-12.000 Stellungen pro Sekunde, hierbei wurde aber durch den zweiten Prozessor nur eine Geschwindigkeitssteigerung um den Faktor 1,6 erreicht. Die übrige Verbesserung der Geschwindigkeit ging auf effizientere Programmstrukturen zurück."

Welche nostalgie! 10.000 - 12.000 stellungen pro sekunde!
Auf meinem Intel Core i3 mit 3 GHz kommt Cray Blitz schon zu beginn der partie auf über 1.000.000 stellungen pro sekunde und steigert sich bei weniger material erheblich.

pp.s. nach noch mehr internetsuche:
Hier hat sich 2011 mal jemand gedanken gemacht:
https://intelligence.org/wp-content/...LO-ratings.pdf

Leider ohne jegliche weitere erläuterungen!

Geändert von Wandersleben (23.03.2024 um 22:55 Uhr)
Mit Zitat antworten