Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 17.04.2008, 23:04
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.118
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4309
AW: Wann ist ein Clone ein Clone ?

Hallo Hans-Jürgen,


so einen Artikel wollte ich schon lange selber schreiben; danke, dass du mir die Arbeit abgenommen hast!

Und wesentlich präziser auf den Punkt gebracht, als ich es vorgehabt habe...
 Zitat von CC 7
Es gibt z.B. viele verschiedene Dominator Versionen: 2.00 - 2.05. Sie sind leicht zu erkennen - wenn man weiß, wie man die Versionsnummer herausfindet. Sollte man alle unterschiedlichen Dominatorversionen getrennt aufführen ? Was macht man dann mit Partien, in denen nur Dominator auf den eingereichten Partien steht, man kann sie ggf. nicht exakt zuordnen. Für den Papierkorb nun wirklich zu schade.
Ich habe mal Dominator 2.00, 2.05 und Mephisto Modena mit Partien verglichen und dabei festgestellt, dass der Modena genauso spielte wie der 2.05, während der 2.00 einige Male abwich und auch bei wiederholten Versuchen dabei blieb! Andererseits wichen die Bewertungen des Modena fast immer um ca. 0.1-0,2 von denen der beiden anderen ab. Das macht das Ergebnis der Partievergleiche umso erstaunlicher. Es waren übrigens 3 Partien, die ich spielen ließ...
Zitieren:
Noch komplizierter gestaltet sich der Fall beim Sensory 9: es gibt vermutlich wesentlich mehr Versionen als beim Dominator, nur gibt es dafür keine exakte Bezeichnungen. Wirft man die alle in einen Topf ? Es gibt zwar eine Referenzposition an Hand derer man die Versionsunterschiede feststellen kann - aber wer kennt die schon und gibt seine Lösezeit für seinen Sensory 9 bei den eingereichten Partien mit an ?
Nicht nur beim Sensory 9; bei vielen Geräten gibt es Unterschiede, die durch Programmupdates entstanden sind und von außen nicht feststellbar sind: z. B. Super Mondial (hiervon besitze ich 3 Versionen, die recht deutlich voneinander abweichen; ob es mehr gibt, weiß ich nicht); Fidelity Mach II mit mindestens 5 Versionen, Super Forte/Expert C (hier hat Stefan Ottow einiges herausgefunden) und ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch von Atlanta/Magellan mehrere Versionen gibt (Michas hat bekannterweise große Probleme mit K+L, während bei mir Atlanta und Magellan da nur müde grinsen!
Zitieren:
Was meint Ihr dazu ? Der puristische Vorschlag von Nick, alle Computer einzeln zu listen, klingt zunächst sehr verlockend und vereinfacht die Listenerstellung radikal, keine Unklarheit mehr bezüglich der Frage welche Computer man als Clones zusammenfaßt oder nicht.
auch das kann ich so nicht stehen lassen (s. o.)

wenn man auf Nummer sicher gehen will, muss man jedes einzelne Gerät "Klon-testen", denn Super Mondial ist ja nicht gleich Super Mondial. Und was hat dann der potentielle Käufer davon? gar nichts, denn eine zu starke Aufsplittung macht die Liste nur ungenau und undurchschaubar, wie du schon geschrieben hast.

So sehr ich Nicks Meinung schätze, hier kann ich ihm nicht zustimmen...

Es stellt sich mir jetzt nur die Frage, ab wann man Geräte wirklich trennen sollte! Für mich habe ich bei Partientests ein Limit von 95% gesetzt. Sind mind. 95% der Züge identisch, wären die Geräte in meinen Augen in der Liste gemeinsam zu führen.

Dass man über die Kriterien streiten kann, ist ja auch klar. Jeder mag für sich selbst andere Grenzen als sinnvoll erachten.

Zur Igor-/Ivan-Frage: Ivan scheint wirklich ca. 3x langsamer zu sein als Igor; also kann man die beiden keinesfalls als Klone betrachten. Das Programm mag gleich sein, aber wegen den erheblichen Geschwindigkeitsdifferenzen ist das hierbei nicht von belang...

Etwas ähnliches gibt es übrigens beim Excalibur Deluxe Talking Touch Chess und Exc. Touch Chess II (übrigens der einzige runde Schachcomputer, den ich kenne ) Beide haben das gleiche Programm, aber der DTTC ist mehr als doppelt so schnell.


viele Grüße,
Robert

Geändert von Robert (17.04.2008 um 23:08 Uhr)
Mit Zitat antworten