Runde 31:
Französisch, Winawer Variante, Bogoljubow
Ein Mittelspiel mit leichten Vorteilen für MCGP 2024, er kann jedoch keinen entscheidenden Vorteil erlangen, es geht dann in ein Damenendspiel, was natürlich sehr rechenintensiv und problematisch ist für unsere Oldies.
Dieses verläuft lange ausgeglichen, dann hat Tasc R30 V 2.5 Riesenglück, dass sein Gegner den Verlustzug
51. b3 ?? nicht nützten kann, hier vergibt er eine Gewinnchance mit
52. Dc8+ ?? ist es nur Remis, an dieser Stelle hätte
52. d5 !! die Partie zu seinen Gunsten entschieden.
Stand: 16,5 : 14,5 ----> für MCGP 2024 (53,23 %)
Staffel 4: 0,5 : 0,5
Performance: MCGP 2024 2358 / Tasc R30 V 2.5 Aktiv 2276
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.03.01"]
[Round "31"]
[White "MCGP 2024 – Normal"]
[Black "Tasc R30 V 2.5 – Aktiv"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2335"]
[WhiteElo "2286"]
{Analyse: -----> Stockfish 16} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. Bd2
cxd4 6. Nb5 Bxd2+ 7. Qxd2 Nc6 {Buchende} 8. f4 {Buchende} a6 {Buchbewertung
Tasc R30 V 2.5 Aktiv: -0,01} 9. Nd6+ {Buchbewertung MCGP 2024: -0,04 / der
richtige Zug, aber eine falsche Einschätzung, lt. Stockfish steht Weiss
klar besser mit ca. +0,80} Kf8 10. Nf3 Bd7? {ein schwacher Zug, danach
steht Weiss bereits klar besser, Stockfish -1,50, deutlich besser ist Da5}
11. Nxd4? {ein schwacher Zug, der den Vorteil von Weiss etwa halbiert,
Stockfish +0,80, deutlich besser ist Ld3} Nge7 12. c3? {neuerlich schwach,
danach ist nicht mehr viel übrig vom Weissen Vorteil, Stockfish +0,30,
deutlich besser ist h4} Nc8! {richtig, der lästige Sd6 muss entfernt werden
!} 13. Nxc8 Rxc8 14. Bd3 {besser ist Sf3, nach dem Textzug ist die Stellung
bereits im Lot, Stockfish 0,00} Nxd4 15. cxd4 Qb6 16. Be2 f6 {besser ist h5
mit Ausgleich, Stockfish -0,60} 17. O-O Kf7 {etwas besser ist f5, Stockfish
-0,80} 18. Rf3 {besser ist exf6, Stockfish +0,50} Ba4 {wieder ist f5 die
etwas bessere Wahl, Stockfish -0,70} 19. Rc3 {besser ist exf6, Stockfish
+0,40} Rxc3 20. bxc3? {das ist natürlich strategisch gesehen schwach,
erzeugt einen rückständigen Bauern auf der offenen C-Linien, natürlich Dxc3
!, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot, Stockfish 0,00} f5 21. Rc1 Rc8
22. c4 dxc4 23. Rxc4 Qb1+ 24. Kf2 Rxc4 25. Bxc4 Bb5 26. Bxb5 Qxb5 27. Qc3
Qd5 28. a3 b5 29. h4 Qa2+ 30. Kf1 Qb1+ 31. Kf2 Qe4 32. g3 Kg6 33. Qd2?
{klar vorzuziehen ist Dc5 mit Ausgleich, Stockfish -0,70} Qc6 {besser ist
a5, Stockfish +0,20} 34. Qd3 Kf7 35. Qb3 a5 36. h5 Ke7 37. Qd3 b4 38. axb4
axb4 39. Qb3 Qb7 40. Kf1 Qb6 41. Qb2 Qb5+ 42. Ke1 Qc4 43. Qa1 g6 44. Qa7+
Ke8 45. Qb8+ Kf7 46. Qb7+ Kf8 47. h6 Qc3+ 48. Ke2 Qc2+ 49. Ke3 Qb3+ 50. Kf2
Qa2+ 51. Kg1 b3??? {also dieser Zug darf doch einfach nicht wahr sein, das
ist so ziemlich der einzige von den plausiblen Zügen, der verliert, fast
jeder andere Zug, ausser natürlich die Dame hinzustellen hält das Remis,
egal ob Da1+, Db1+, Dd2, usw., nach dem Textzug ist die Partie klar
verloren, Stockfish -3,50} 52. Qc8+??? {so aber nicht, verpasst den
möglichen Gewinn und verschenkt auf einen Schlag den gesamten Vorteil,
Remis !, gewonnen hätte 52.d5 !} Ke7 53. Qc7+ Ke8 54. Qc6+ Kd8 55. Qd6+ Kc8
56. Qxe6+ Kc7 57. Qe7+ Kc6 58. Qc5+ Kb7 59. Qb5+ Ka7 60. Qd7+ {gut also
alle möglichen Schachgebote braucht man sich hier nicht mehr anzuschauen,
Weiss hat keinesfalls mehr als das Dauerschach, der Bauer b3 ist einfach zu
weit vorgerückt und sichert in alles Varianten das Remis, Userentscheid:
Remis} 1/2-1/2