Ich habe es so gemacht (gerade nochmal auf meinem neuen Xiaomi Tablet ausgeführt, klappte sofort):
Man braucht dafür Droidfish auf dem Tablet! Im Google PlayStore gibt es Droidfish nicht mehr, man muß sich die apk-Datei selber herunterladen und installieren (den Store so zu umgehen ist nie ganz risikolos, also ohne Gewähr!):
https://f-droid.org/repo/org.petero.droidfish_99.apk
1) Die Android-Binary von Pedone 3 (pedone_armv8) aus dem Pedone 3 Download einzeln auf GoogleDrive kopieren.
2) Diese Datei mit der GoogleDrive App des Tablets herunterladen.
3) Die Datei nun mittels eines Dateimanagers verschieben. Die meisten vorinstallierten Dateiexplorer sind Dreck. Ich nehme den, der einfach "Dateimanager" im GooglePlayStore heißt. Damit geht es problemlos.
Und zwar befindet die Pedone-Binary sich unter InternerSpeicher/Download. Von dort verschiebt man sie nun einfach in:
InternerSpeicher/DroidFish/uci
Das wars. Dann kann man Pedone 3 als Engine in Droidfish nutzen.
Wichtig: Pedone 3 merkt sich Änderungen an den Parametern (Spielstärke (!), Drawscore, Threads etc.) nur, wenn man zunächst eine neue Partie startet und Droidfish nach den Änderungen einmal beendet und dann neu startet. Zumindest bei mir...
Pedone 3 legt in dem InternerSpeicher/DroidFish/uci Ordner dann nämlich eine Pedone_armv8.ini Datei an, wo die Änderungen drin stehen. Wird die Engine/Droidfish nicht neu gestartet, schaut Pedone dort schlicht nicht rein... Bißchen doof, aber für Pedone 3 lohnt sich das!