Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 14.04.2008, 04:48
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: 4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008.

 Zitat von steffen
Vielen Dank für Eure aufbauenden Worte!
Der Team-Modus war ja generell ne tolle Idee, allerdings waren wir ja alle relativ blauäugig in diesen Modus gegangen. Nur zur Erklärung: Wir hatten feste Teams gemeldet, und durch die kurzfristigen Absagen mussten ich dann (warum eigentlich???) die ganzen fehlenden Computer ersetzen. Am Ende hatte ich sage und schreibe neun von 24 Computern stellen müssen...
Im bisher praktizierten Einzel-Schweizer-Turniermodus verkleinerte sich ganz einfach nur das Feld, und die fehlenden Geräte wurden nicht ersetzt.
Es gibt da aber auch noch andere Alternativen.
Oha! Was ist denn da alles quer gelaufen? Ich wusste bisher nur von 2 Absagen (meine eigene inbegriffen) und von einem einzigen durch Dich gestellten Gerät: Dem Sphinx 40, der eigentlich für mich angedacht war...
Zitieren:
Die kurzfristigen Absagen, dadurch fehlende Geräte, Ersatzhektik für mich und dann wiederum 2 eigene defekte Geräte sowie eines, das ich mit dem falschen Netzteil in der Hektik schnell ersetzen wollte, Hotelabsagen, Chauffeurdienste für einen "Fehlfahrer", ein fehlendes Netzteil, ein abgebrochener Papierhalter meines Druckers, eine verloren gegangene Holzfigur meines Sensory 12, eine vorübergehend verloren gegangene Bedienungsanleitung, das häufige Nichtwiederaufstellen der Figuren von gespielten Schachcomputern, eine kurzfristige Abreise eines schon verspätet angereisten Teilnehmers und die damit verbunde Stellung eines Ersatzcomputers, ein weiterer Teilnehmer, der bis wenige Stunden vor Turnierbeginn seinen eigenen Spielschachcomputer nicht organisiert hatte, ein aus dem Fränkischen Hof mit nach Hause genommener Zimmerschlüssel, sieben sonst nicht nötige Fahrten vom Turniersaal nach hause und zurück undsoweiter undsofort, das alles innerhalb von 6 Stunden waren phasenweise doch etwas zu viel für mich...
Kann ich gut verstehen! Jetzt habe ich wegen meiner kurzfristigen Absage nicht nur Wut im Bauch, sondern auch noch ein schlechtes Gewissen...
Zitieren:
Wenn das Turnier nächstes Jahr nochmal stattfindet, muss einiges anders laufen. Das wurde aber auch schon recht positiv besprochen. Dann macht es mir auch wieder Spass; denn eigentlich wollte ich selbst auch nur SPIELEN...
Da bin ich sehr am Inhalt dieser Besprechung interessiert, denn natürlich würde es mich sehr freuen, wenn dieses Event Fortsetzung findet. Das es mit o.g. Belastung nicht noch einmal geht, leuchtet wohl allen ein. Kurzfristige Ausfälle von Teilnehmern oder Geräten sind aber nie auszuschließen. Wenn sich jeder selbst um sein Zimmer und ein Ersatzgerät kümmert, würde Dich das sicher enorm entlasten.
Zitieren:
Das Steffen´sche Rundum-Sorglos-Paket war für manche recht bequem, aber es gab auch manche von Euch, die mich dann doch mal zur Ruhe brachten; neben meinem ersten Licher Pils am Samstag um 16.30 Uhr, wonach es dann deutlich angenehmer für mich persönlich wurde.

Mein Dank gilt insbesondere Robert, der auch mit den kurzfristigen Absagen und Umbenennungen leben musste und das hervorragend tat!

Ich habe mich aber auf jeden Fall gefreut, Euch zu sehen. Die wenigen Gespräche, die für mich möglich waren, waren wie immer sehr freundschaftlich!

Und es scheint Euch viel Spass gemacht hat zu haben, es wurde viel gelacht.

Ich hoffe, Ihr seid alle gut zuhause angekommen


Grüße
Steffen
... und Cathi
Wenn Cathi und Du trotz der diesjährigen Extrembelastung Erinnerungen an schöne Momente festhalten konntet, würde mich das sehr freuen. Vielleicht war dieses "Lehrgeld" sogar hilfreich (gewiß aber nicht notwendig), um künftige Fehlerquellen gleich im Vorfeld abstellen zu können und alle Beteiligten mehr auf ihre "Mitgestaltungspflichten" hinzuweisen. Wie oben schon geschrieben, würde ich gerne mehr von den Vorstellungen bezüglich künftiger Events wissen und mich in diese sicherlich noch lange nicht abgeschlossene Diskussion einbringen.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten