Thema: Frage: Zeichnung zu einem Foto
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 08.02.2024, 23:12
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.213
Abgegebene Danke: 1.847
Erhielt 841 Danke für 492 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4213
AW: Zeichnung zu einem Foto

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
Aber: Was sagte Joseph Weizenbaum, der berühmte Informatiker (1923-2008), bei einer Gelegenheit mal? Eine Frage bzw. ein Problem in die Suchmaschine einzugeben und das Ergebnis auszudrucken, das ist das Gegenteil von Bildung.
In diesem Zusammenhang fällt mir immer eine Folge aus "Outer Limits" ein; das ist eine Mystery-Serie, die in den 60ern ihre Anfänge hatte und in den 90ern neu aufgelegt wurde.

Die Folge hat den Titel "Der Strom": Der Strom ist quasi ein Vorläufer des heutigen Internets und alle Menschen sind per Gehirnimplantat daran angeschlossen und können Informationen in Sekundenschnelle abrufen.
Lesen wird nicht mehr praktiziert, denn alle Informationen sind digitalisiert.
Zitat: "Es gab mal eine Zeit, da war Lesen ein Zeichen von Bildung"

Alle Menschen? Nein; einige wenige mit neuronalen "Defekten" sind nicht "kompatibel" und von der Nutzung des Stroms ausgeschlossen. Sie werden als "Krüppel" angesehen und haben Probleme, den Alltag zu bewältigen, weil alles auf Nutzung des "Stroms" ausgelegt ist.

Doch eines Tages wird der Strom mit einem Virus infiziert und es kommt zu Todesfällen durch Überlastung der neuronalen Verbindungen.

Doch einer der "Krüppel" schafft es, den Strom stillzulegen und die Menschheit zu retten. Und die Menschen müssen wieder lesen lernen...

Wenn wir uns von KI ebenfalls so abhängig machen, könnte es uns vielleicht ähnlich ergehen.

Schon heute funktioniert doch vieles nicht mehr, wenn unser Provider mal Netzausfall hat. Da geht es doch schon längst nicht mehr nur ums Internet, sondern mittlerweile auch um Telefon (Mobil- und Festnetz), Fernsehen, Datenübertragung fürs Homeoffice usw.

Wie sehr wir von der Technik abhängig sind, merken wir erst, wenn sie nicht mehr funktioniert...
__________________
Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
Lucky (09.02.2024)