Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 11.04.2008, 04:58
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: So was schönes...

 Zitat von Robert
Und wenn es Eisen wäre: das müsste sich dann doch auch magnetisieren lassen? wobei ich aber nicht sagen kann, wieviel das kostet (und ob es mit Schachfiguren überhaupt machbar ist)
Äh ... nö! Soweit ich aus meiner lange zurückliegenden Schul- und Ausbildungszeit weiss, lässt sich normales Eisen oder Stahl nicht dauerhaft magnetisieren.
Vor ein paar Wochen lief im Fernsehen (ich glaube im Rahmen einer Kindersendung!) ein Bericht über die Herstellung von Magneten. Die Sache ist schon ziemlich komplex. Grob gesagt wird das Zeug (müsste wohl Ferrit sein - klänge logisch) erst mal gemahlen, dann glaube ich es wird gepresst (verdichtet), dann gebrannt (bin mir echt nicht mehr sicher), dann war da noch was und natürlich das "auf Größe bringen". Am Ende wird das Ganze mit 'nem ... äh ... "Elektomagneten für Erwachsene" mittels eines kurzen Impulses (der es aber in sich hat) dauerhaft polarisiert - feddich! Klingt einfach, isses aber nich...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten