Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 10.04.2008, 21:29
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 3.908
Abgegebene Danke: 2.238
Erhielt 4.183 Danke für 1.546 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss3908
AW: Dem Täter auf der Spur

ich habe auch geblättert stefan.

ich habe weder einen ordentlichen Test des Excellence gefunden bei seiner
1. Erscheinung (er kam 2x raus), das muß irgendwo 4/85-1/86 gewesen sein glaube ich.
Jedenfalls sieht man indirekt Louwmann testen (Superenterprise) und hat den Excellence schon als Gegner.
Oder ich streite mich mit Ralf Petrykowsky ob der Superconny oder der Excellence besser ist.

Aber weder ein ordentlicher Bericht über den Excellence noch über den ParEx in Sicht.
Kein BT Testergebnis (dafür viele andere Geräte und auch Elite Glasgow und Avantgarde).

Auch nix im Frickenschmidt Colditz-Test. Es ist wirklich schlimm.

Der ursprüngliche Excellence hatte wohl nur 16 KByte ROM und 2 KByte RAM.
Vielleicht war der spätere Excellence ja der so bezeichnete geheime Excellence S (wurde mal angekündigt, kam aber nie. ).

Der ParEx wurde mal als 16.000 Eröffnungen angezeigt. Der Display2000 hat die aber auch.

alles sehr obskur.
Wie können wir das testen.
Ich finde einfach nirgends Referenzergebnisse zum vergleichen.
Es hat auch keiner in der CSS die Designer getestet, nur den Designer mit dem MachIII Programm, und gerade der ist ja dem Badewannen-MachIII ähnlich, da wäre eigentlich ein Test vollkommen überflüssig gewesen.
Aber die 8-Bit Designer hat man wohl auf Fotos und Erwähnungen,
und immer mit dem Hinweis Excellence / ParEX Programm, aber das das jemand getestet hat ist nicht so.

Und noch ein paar Merkwürdigkeiten:

http://www.zanchetta.net/echecs/defa...=problemes.htm

Die Stellung #9 von Alain Zanchettas Webseite löst mein Designer2000 5mhz in 6'20"
(Alain hat da für seinen Designer nur Striche, ob das nicht gelöst heißt?? und auch der ParEx hat diese Striche).

Die Stellung #6 von Alain Zanchettas Webseite löst mein Designer2000 5mhz in 1'49"
(wie auch der dort angegebene ParEx. Der dort angegebene Wert für den Designer2000 (3mhz) ist 3'7".)
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (10.04.2008 um 21:54 Uhr)
Mit Zitat antworten