Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 20.01.2024, 23:04
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.197
Erhielt 1.336 Danke für 443 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2024

Mein Vorschlag wäre:
gespielt wird nach Schweizer System im Gruppenmodus.
Hier eine Beschreibung dieses Modus, der in meinem Programm "SwissChess" zur Verfügung steht:

Paarungsermittlung Schweizer-System (Gruppenmodus)

Beim Gruppenmodus handelt es sich eine modifizierte Form von Schweizer-System Turnieren. Dieser Modus ist offiziell (noch) nicht anerkannt und bedarf zunächst der weiteren praktischen Erprobung. Sollte dieser Turniermodus für ein von der FIDE auszuwertendes Turnier verwendet werden, ist vorher mit dem zuständigen FIDE-Ansprechpartner Kontakt aufzunehmen.

Das Ziel dieses Turniermodus besteht darin zu verhindern, dass im Gegensatz zum normalen Modus (FIDE) der Spielstärkeunterschied aufgrund der einfachen Hälftenbildung innerhalb der Punktgruppen zu groß wird. Dies hat oft zur Folge, dass die guten Spieler in den ersten Runden sehr einfach (quasi ohne großen Einsatz) an ihre Punkte kommen und, besonders bei großen Turnieren, erst später richtig gefordert werden. Für die schwächeren Spieler der unteren Hälfte gilt entsprechendes für ihre Verlustpartien.

Außerdem behindert der normale Modus für ambitionierte Spieler (Kandidaten für Elozahlen oder Titelnormen) deren Turnierziel.

Der Gruppenmodus verfolgt deshalb das Ziel, die guten Spieler direkt zu fordern und den Kandidaten Titelchancen zu geben.

Beschreibung:

Annahme: 200 Teilnehmer, 11 Runden, die Turnierleitung legt (willkürlich) fest, dass die ersten 40 Spieler nach Startrangliste die Möglichkeit erhalten sollen, Titelnormen zu erlangen.

In den ersten Runden (einstellbar) bilden die ersten 40 Spieler und die restlichen 160 Spieler eigene Turniergruppen, in denen wie beim normalen Modus die jeweils Punktgleichen nach FIDE-Regeln gepaart werden. Es werden quasi zwei verschiedene Turniere durchgeführt.

Ranglistendarstellung:

Wird in den Turniereinstellungen der Gruppenmodus eingestellt, wird für die Ranglistendarstellung der Modus automatisch vom Programm gesetzt. Ist diese Ranglistendarstellung eingestellt, wird die Rangliste so sortiert, dass die Spieler der Topgruppe unabhängig von ihrer Punktzahl bis zum Erreichen der letzten Zwischenrunde zuerst aufgelistet werden.


Damit wären praktisch Zwei Turniere in einem möglich.

Gruß
Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
Tibono (21.01.2024)